Wandern im Bayerischen Wald

Einst war sie die Schule von Mitterfirmiansreut, heute ist die „Sportalm“ ein Hotel, das sich auf Wanderer spezialisiert hat. Nach dem letzten Schultag 1970 wurde umgebaut – das Haus ist heute ein klassifizierter Wanderbetrieb mit dem Siegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ und liegt direkt am Prädikatswanderweg Goldsteig, dessen nördliche Variante sich über die Bergkämme des Bayerischen Waldes zieht. Im Rahmen einer Wanderpauschale gehören geführte Wanderungen, wie eine bayerisch-böhmische Grenzwanderung, oder eine Tour bei Sonnenaufgang zum Lusen zum Programm. Wer die reizvolle Gegend am Nationalpark Bayerischer Wald/Sumava auf eigene Faust erkunden möchte, bekommt entsprechende Wanderkarten und auf Wunsch ein „Pschoadsackerl“, ein bayerisches Lunchpaket, mit auf den Weg. Im Arrangement „Wanderge(H)nuss Bayerischer Wald 2012 lässt sich der 1139 m hohe Hausberg von Mitterfirmiansreut, der Almberg und die Region um den Nationalpark Bayerischer Wald/Sumava ab 275,- entdecken. Die Pauschale enthält 5 Übernachtungen mit Halbpension, Tourenvorschläge, 4 x Pschoadsackerl, eine geführte Wanderung, sowie Rucksack und Stöcke für unterwegs und die ausgiebige Entspannung im hoteleigenen Wohlfühlbereich. Information und Buchungen bei: Landhotel Sportalm, Bischof-Firmian-Str. 21, 94158 Philippsreut-Mitterfirmiansreut, Tel. 08557/200, info@hotel-sportalm.de, www.hotel-sportalm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen