Wanderopening mit Gipfeltreffen
Das 300 Quadratkilometer große ZweiTälerLand liegt im Herzen des Schwarzwalds, 15 Kilometer nordöstlich von Freiburg im Breisgau. Auf über 800 Kilometer markierten Wegen entdecken Urlauber die schönsten Winkel und haben in der neuen Qualitätsregion die Qual der Wahl zwischen alpinen Pfaden für sportlich Aktive, Familientouren, kulinarischen Wanderungen, GPS- / Geocaching-Touren oder Exkursionen. Das diesjährige Wanderopening feiert das ZweiTälerLand mit zwei Wanderungen am 8. Mai 2016 auf den 905 Meter hohen Hörnleberg. Eine Tour startet hierzu im Elztal und die andere im Simonswäldertal. Am Ende treffen sich die beiden Wandergruppen auf dem Gipfel, wo ein Panorama-Weitblick über die beiden Täler, in die Rheinebene und bei guter Sicht sogar bis in die Vogesen auf die Teilnehmer wartet. Ein buntes Programm mit Maiandacht, Musik und regionalen Leckereien rundet die Feierlichkeiten zur offiziellen Eröffnung der neuen Qualitätsregion auf dem Hörnleberg ab. Bereits am Morgen führt eine Exkursion Interessierte in das Naturschutzgebiet „Kostgfäll“. Diese besondere Berglandschaft beheimatet floristische Schätze, wie etwa das vom Aussterben bedrohte Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina), und ebenso seltene Tierarten – zu denen beispielsweise auch das Auerhuhn zählt.
Alles neu macht der Mai
Eigens für die Zertifizierung konzipiert, führen nun auch die zehn neuen Herzenswege auf Halbtages- und Tagestouren quer durch das Elz- und Simonswäldertal zu den schönsten Plätzen – etwa zum Kandelgipfel, auf den Hörnleberg oder zum Huber- und Pfauenfelsen. Auf den urwüchsigen Pfaden der sechs Schwarzwälder Hüttenwinkel-Touren erleben passionierte Wanderer die unverfälschte Gastlichkeit der Bewohner des ZweiTälerLandes. In urigen Hütten laden sie hier ihre Batterien bei regionalem Bier und fangfrischen Forellen wieder auf. Einmal um die Region führt der Zweitälersteig auf fünf Etappen und 106 Kilometern durch sämtliche „Vegetationszonen“ des ZweiTälerLandes. Für die insgesamt 4.120 Höhenmeter, die es zu erklimmen gilt, entlohnen entlang des Weges zahlreiche Naturschauspiele wie die beeindruckenden Zweribach-Wasserfälle oder die wildromantische Teichschlucht die Wanderer. Familien finden etwa auf den Simonswegen spannende Stationen wie ein XXL-Hochsitz oder eine Schwarzwälderschinken-Bank, sodass es auch für kleine Wanderfreunde an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Auch die Themenwege wie etwa die Historiktour, der Mühlenwanderweg oder der Brotweg erlauben Wanderurlaubern immer wieder neue Einblicke in die Vielfalt der Region.
Speziell für Wanderer bietet das ZweiTälerLand verschiedene Angebotspakte, wie beispielsweise gepäckfreies Wandern auf dem Zweitälersteig. Die Pauschale beinhaltet neben vier Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück jeweils ein Lunchpaket für unterwegs, den Gepäcktransfer zu den verschiedenen Zwischenstationen, eine Wanderkarte, entsprechendes Informationsmaterial sowie ein Willkommensgeschenk, einen Pin und einen Aufnäher des Zweitälersteigs als Erinnerung für zu Hause. Darüber hinaus ist die Kurtaxe inkludiert und mit der KONUS Gästekarte gibt es weitere Vergünstigungen und gratis Freizeitangebote in der gesamten Region. Das Wanderpaket ist ab 298 Euro pro Person buchbar.
Medienvertreter wenden sich bei Interesse an einer Zusammenarbeit direkt an piroth.kommunikation unter media@piroth-kommunikation.com oder telefonisch unter +49-(0)-89-55 26 78 90.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.
Zusätzliche Informationen gibt es bei ZweiTälerLand Tourismus telefonisch unter +49 (0) 7685 19433 oder unter www.zweitaelerland.de. News, Bilder und Videos auf Facebook.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen