Wann Reisende bei der Flugbuchung sparen / Opodo.de empfiehlt Buchungen im Winter und am Wochenende

Flugpreise schwanken – was zählt, ist der richtige
Zeitpunkt für eine Buchung. Die aktuelle Datenanalyse des
Online-Reisebüros Opodo.de zeigt: Wer im Winter oder am Wochenende
bucht, spart enorm. Das Reiseportal hatte die durchschnittlichen
Flugpreise der vergangenen drei Jahre ausgewertet und nach besonders
günstigen Buchungszeiten untersucht.

Echte Sparfüchse buchen in der kalten Jahreszeit

Egal ob Inlandsflug, Kurz- oder Langstrecke – am günstigsten sind
Flugreisen im Januar. Schnäppchenjäger profitieren gerade bei
Inlandsflügen im ersten Monat des Jahres von einer 23-prozentigen
Preisdifferenz, verglichen mit dem teuersten Monat Mai. Der Januar
beschert Reisenden auch bei Kurzstreckenflügen eine Preisersparnis
von 20 Prozent, während sie im Juni am tiefsten in die Tasche greifen
müssen. Wer eine Fernreise plant, sollte ebenfalls Anfang des Jahres
zuschlagen: Viele Airlines locken zu dieser Zeit mit Specials, die
höhere Verfügbarkeiten in günstigen Tarifklassen ermöglichen. Auch im
November und Dezember profitieren Reisende von niedrigeren
Durchschnittspreisen. Reiseexperte Andreas Adrian, Country Director
Germany von Opodo.de: „Zum Jahresende hin nimmt die Nachfrage im
Geschäftsreisen-Segment ab, was dazu führt, dass Inlandsflüge zur
Weihnachtszeit oft günstiger sind. Zudem bieten viele
Fluggesellschaften zu dieser Saison Sonderangebote.“

Preisbewusste Urlauber buchen am Wochenende

Für Inlandsflug, Kurz- oder Langstrecke gilt: Buchungen sind
samstags und sonntags durchschnittlich am günstigsten. Besonders groß
ist die Preisdifferenz bei Inlandsflügen. Sie beträgt satte 22
Prozent im Vergleich zu den teuren Tagen Montag und Freitag.
Hintergrund ist, dass viele Inlandsflüge im Rahmen von
Geschäftsreisen gebucht werden. Meistens geschieht dies während der
Arbeitszeit von montags bis freitags – und bei höherer Nachfrage
steigen die Preise. Bei Kurzstreckenflügen sind es immerhin noch
durchschnittlich 6 Prozent Ersparnis bei einer Buchung am Wochenende.
Weniger gravierend sind die Preisunterschiede bei Langstreckenflügen,
diese betragen im Durchschnitt nur magere 2 Prozent. Dennoch bieten
viele Fluggesellschaften auch hier ihre günstigsten Buchungsklassen
am Wochenende an.

Goldene Regeln für die nächste Flugbuchung

Fazit: Es gibt sie noch, die Schnäppchen. Wer einige Regeln
beherzigt, spart bares Geld. Die Analyse zeigt, dass das
Einsparpotenzial samstags und sonntags am größten ist. Gerade bei
Inlandsflügen lohnt es sich, am richtigen Wochentag zu buchen. Bei
Kurz- oder Langstreckenflügen ist wiederum die Jahreszeit
entscheidend. Diese einfachen Faustregeln finden dennoch bisher wenig
Beachtung. Reiseexperte Andreas Adrian erläutert: „Erstaunlich ist,
dass unsere Kunden nicht an den von uns ermittelten Tagen buchen,
sondern meistens montags und dienstags. Dies bestätigt, dass das
Wochenende lieber zum Planen und Suchen genutzt wird.“

Weitere Informationen/Grafiken unter:
www.opodo.de/fluege/bester-tag-wann-guenstig-fluege-buchen.html

Pressekontakt:
Straub & Linardatos GmbH
Kirchentwiete 37-39
22765 Hamburg

Hannah Elisabeth Görlitz
Tel: +49 (0) 40 39 80 35-582
Mail: goerlitz@sl-kommunikation.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen