An Weihnachten geht es nicht nur ums
Geschenkeauspacken und an Ostern nicht nur ums Eiersuchen – Kinder
sollten auch die religiöse Bedeutung großer Feste im Jahr kennen.
Dieser Ansicht ist laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins „Baby und Familie“ das Gros (88,1 Prozent) der
Bundesbürger. Viele Befragte halten es für unerlässlich, dass die
Kleinen religiöses Grundwissen erwerben. So meinen mehr als zwei
Drittel (67,8 Prozent), dass die christliche Religion Bestandteil
„unserer abendländischen Kultur“ ist und deshalb auch der nächsten
Generation weiter vermittelt werden sollte. 63,4 Prozent sind der
Meinung, dass Eltern, auch wenn sie nicht religiös sind, ihre Kinder
am Religionsunterricht und an religiösen Ritualen teilnehmen lassen
sollten, damit diese „nicht zu Außenseitern werden“.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“ von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.151 Frauen und
Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Baby und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen