Selbst wenn wir unsere Ziele erreichen und ein gewisses Maß an Anerkennung und Sicherheit erarbeitet haben: Es ist nie genug!
Denn Anerkennung, monetäre oder soziale Sicherheit unterliegen Schwankungen, die wir nicht (allein) bestimmen können und die per se auch keinen Lebensinhalt geben. So sind wir einerseits geworfen und andererseits nährt uns das, was wir durch unsere Bemühungen erlangen, nicht. Zumindest nicht seelisch.
Immer mehr Menschen erkennen, dass ein gutes Lebensgefühl auf seelischer Ebene anfängt. Wenn die Seele im Einklang mit Geschehen und Umfeld ist, tun sich die Dinge leicht, kommen die passenden Menschen und nötigen Ressourcen von selbst.
Doch wie entsteht dieser Einklang?
Können wir aktiv Einfluß hierauf nehmen?
Ja, das können wir!
Das Coaching-Programm „Was Dir wirklich wichtig ist“ beschreibt den Weg vom fremdbestimmten Aktionismus hin zur Seele. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Verhaltens- und Denkmuster aufgelöst werden können, die uns im Hamsterrad der Ängste und Bedürfnisse festhalten. Und es führt zu den ganz persönlichen Inhalten der Seele. Dabei helfen Naturkontakt und rituelle Begegnungen mit den Elementen ebenso wie die kognitive Entdeckung unterschiedlicher Persönlichkeitsaspekte und Möglichkeiten, sie zu integrieren. Der „Innere Kompass“ stellt sich in der Halbzeit dieses Prozesses wie eine Landkarte der Seelenlandschaft dar, in der sichtbar wird, worum sich in genau meinem Leben alles dreht, gedreht hat und drehen wird. Getragen von den unterschiedlichen Eigenschaften und Stimmungspotentialen einer Persönlichkeit offenbart sich im Wesenskern, im seelischen Zentrum etwas, das so wichtig ist, dass es uns am Leben erhält, uns aber auch Entscheidungen „gegen jede Vernunft“ abbedingt, wenn wir uns zu weit von uns selbst entfernt haben.
Menschen, die sich einmal darüber bewusst geworden sind, was ihren Wesenskern inhaltlich ausmacht und die Entscheidung getroffen haben, diesen Inhalt zur bestimmenden Größe in ihrem Leben werden zu lassen, leben selbstbestimmt.
Sie haben klare Antworten auf die Frage: „Wofür bin ich so, wie ich bin, auf die Welt gekommen?“, „Was gibt mir das Gefühl von Sinn und Lebensfreude – nachhaltig?“, „Worin besteht meine besondere Gabe – und damit mein Weg in die Welt?“
Mit diesen Antworten ist eine private wie berufliche Neuausrichtung schöpferischer Genuss und lebendiges Abenteuer. Mit klarem Blick aus dem Zentrum unserer Seele können wir unterscheiden zwischen Zwang und Wahl, Wegen und Sackgassen, Substanz und Illusion. Wir erkennen Wege und Möglichkeiten, die uns Lebensenergie geben.
Plötzlich re-agieren wir nicht mehr auf Fragen, Forderungen und Situationen aus unserem Umfeld, sondern wir treffen absichtsvoll eine Wahl. Nicht vermeintliche Sachzwänge und temporäre Bedürfnisse bestimmen unser Wahlverhalten, sondern etwas, das gleich bleibt über die Zeit. Etwas, das uns im Kern ausmacht und uns wirklich wichtig ist.
„Was Dir wirklich wichtig ist“ gibt es als Arbeitsbuch (erschienen 2004 im Junfermann Verlag), als Coachingprogramm (mit Evelin Rosenfeld und ihren Kolleg/innen www.evelinrosenfeld.de) und als Auszeit (bei www.seminar-und-reisen.de).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen