Was steckt drin in unserem?täglich Brot??

?Stell Dir vor, in deinem Essen ist etwas, dass Du nicht sehen, schmecken oder rie-chen kannst. Es gefährdet deine Gesundheit und die Langzeitfolgen sind noch nicht abzusehen.? Das ist nicht der Trailer zum neuesten Hollywoodblockbuster, sondern die Realität. Ob gentechnisch verändertes Saatgut, der neueste Lebensmittelskandal oder der verstärkte Einsatz von Geschmacksverstärkern, in unserem Essen steckt heutzutage mehr als manchem lieb und vielen wirklich bewusst ist. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober 2012 ruft Rapunzel Naturkost auf, sich kritisch mit unserem ?täglich Brot? auseinanderzusetzen.
Passend zum Welternährungstag präsentiert Rapunzel Naturkost seinen Film zum Right2know March 2011, dem ?Genfrei Gehen?-Marsch in den USA. Das Naturkostunter-nehmen aus Legau möchte damit die Verbraucher wieder mehr für einen bewussten Um-gang mit Lebensmitteln sensibilisieren und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem, was sie täglich zu sich nehmen, aufrufen.
Hier geht?s zum Film: http://www.youtube.com/watch?v=AyCipx4ht-Q

RAPUNZEL gehört heute zu den führenden Erzeugern, Herstellern und Vertreibern von biologischen Lebensmitteln in Europa. In 35 Jahren ist ein kleiner Naturkostladen zu einem Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 107 Millionen Euro heran gewachsen. Wie alles Große, begann auch die Geschichte von RAPUNZEL im Kleinen. Für Joseph Wilhelm stand damals die Produktion von Müsli und Nussmusen sowie die Beschaffung und Verteilung von gesunden Lebensmitteln, wie Brot, Obst und Gemüse aus biologischem Anbau im Vordergrund. Heute vermarktet RAPUNZEL jährlich 12.000 Tonnen Lebensmittel und über 450 Produkte die zur Hälfte in Legau/Allgäu verarbeitet oder hergestellt werden. Das Sortiment umfasst: Brotaufstriche, Nüsse und Trockenfrüchte, Müsli und Cerealien, Getreide und Getreideprodukte, Reis sowie Teigwaren, Speiseöle und -fette, Essig, Suppen/Brühen und Salze, Tomatenprodukte, Antipasti, Süßungsmittel, Schokoladen, Kaffee, Kakao, Knabbereien, Käse, Wein und einiges mehr. Zu finden sind diese Produkte bundesweit in über 6.000 Naturkostläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen