Bremen, August 2012. Bands und Solo-Künstler, Duos oder Boygroups? Egal – „Hauptsache Talent“ lautet das Motto des ersten „Modern Music Award“-Wettbewerbs in der Waterfront. Das Shopping- und Freizeit-Center an der Weser sucht ab dem 15. August gemeinsam mit der Modern Music School neue Musik-Acts. „Es gibt viele unentdeckte Talente, die nun die Chance erhalten, einer Fachjury und dem Publikum ihre Songs zu präsentieren“, wissen Frank Koopmann und Stefan Zeise von der Modern Music School Bremen. „Wir begegnen den Kandidaten stets mit Respekt und auf Augenhöhe. Wir wollen niemanden herabsetzen oder gar beleidigen – so wie es leider immer noch in zahlreichen TV-Castingshows der Fall ist. Es geht uns ausschließlich um die Förderung junger Talente.“ Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren, die keinen Plattenvertrag oder andere professionelle Verpflichtungen haben.
Auch das Center Management der Waterfront freut sich auf die musikalischen Beiträge und äußert bereits den Wunsch, weiterhin mit der Musikschule zusammenzuarbeiten. „Wir können uns vorstellen, mit der Modern Music School eine längerfristigere Kooperation einzugehen. Das Knowhow der Musik-Experten in Kombination mit unseren räumlichen Gegebenheiten bietet uns dazu zahlreiche Möglichkeiten. Zudem sind wir immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Events für unsere Besucher“, bestätigt Center Manager Peter Schneider. Ob DJ-Unterricht, Gitarreninstruktionen, Schlagzeugnachhilfe oder Gesangscoaching – der Kaufmann sieht hier einen Trend, um den er das Freizeitangebot der Waterfront ergänzen möchte. „Wir nehmen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden sehr ernst. Nur so können wir gewährleisten, dass sich Besucher auch langfristig bei uns wohlfühlen“, so Peter Schneider weiter. Die Kooperation mit der Modern Music School sei ein Versuch, mit Musik-Wettbewerben, -Workshops und Darbietungen neue Impulse zu setzen.
Wer den Modern Music Award gewinnen möchte, schickt seine Bewerbungsunterlagen ab dem 15. August an die Waterfront Bremen, Stichwort „Modern Music Award“, AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen. Diese bestehen aus einer CD mit einem eigenen Song, dem ausgedruckten Bewerbungsformular, den unterschriebenen Teilnahmebedingungen sowie einem Foto und einer kurzen Künstler-Biographie. Wer sich lieber online bewerben möchte, kann dies auf www.waterfront-bremen.de. Eine Fachjury wählt maximal zehn Interpreten, die den Waterfront-Besuchern bei der Finalshow am 10. November ab 14 Uhr jeweils drei Titel präsentieren. Der Gewinner des Live-Contests kann sich auf eine Videoclip- und CD-Produktion sowie ein professionelles Cover-Shooting freuen. Die restlichen Finalisten belohnen die Veranstalter mit Künstlerworkshops und Sachpreisen.
Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen