„Mit dem Projekt können wir auch unseren ungelernten Kräften eine berufliche Perspektive bieten und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken“, betont Rolf D. Steinert, Managing Director der beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorfer Hafen und Seestern. So erhielt die gebürtige Ungarin Szabina Szele, die bereits seit fünf Jahren als Service-Kraft im Hotel arbeitet, nun die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau zu beginnen. Mit dem Bildungsförderprogramm WeGebAU (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter Arbeiternehmer/innen in Unternehmen) unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Betriebe und Unternehmen wie die Düsseldorfer Courtyard by Marriott Hotels bei der Weiterbildung der Mitarbeiter-Teams. So können alle Beschäftigten, die noch keinen anerkannten Berufsabschluss haben oder die nach Abschluss einer Berufsausbildung mindestens vier Jahre eine ungelernte Tätigkeit ausgeübt haben, eine Förderung erhalten und einen Berufsabschluss erlangen.
In ihrem Heimatland hatte die 31jährige Szabina Szele mehrere Semester Tourismus- und Hotelmanagement studiert, jedoch nicht ihren Abschluss gemacht. Danach folgte sie ihrer Schwester nach Deutschland und arbeitet seither im Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen. Anfang des Jahres bot ihr die Personalleiterin der Hotels Katja Feldhoff die Chance, einen neuen Weg einzuschlagen. „Nun habe ich die Chance, die nötige Theorie zu lernen und mich auch in der Praxis zu perfektionieren“, erklärt die engagierte Neu-Auszubildende. „Ich freue mich schon darauf, bald einen Abschluss in der Tasche zu haben und allen zu zeigen, was ich kann. Denn ich mag meinen Beruf und vor allem den Kontakt mit den Gästen.“
Bildunterschrift: Szabina Szele (l.) absolviert ihre Ausbildung über WeGebAU bei Rolf D. Steinert (r.), Managing Director der beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorfer Hafen und Seestern. Bild: Claudia Wingens
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen