Hamburg, 23. November 2015 – Es ist die klassische Vorstellung, dass Weihnachten das Fest der Familie sei. Alle kommen endlich wieder einmal zusammen, um sich bei Eltern oder Großeltern zu vereinen und ein paar besinnliche Tage in vertrauter Umgebung miteinander zu verbringen. Tatsächlich gibt es daneben jedoch auch viele, die über die Feiertage den Ortswechsel suchen, wie der Ferienhausvermittler www.Travanto.de derzeit beobachtet.
Dabei sind unter den Reisezielen die Küstenregionen ebenso vertreten, wie das südliche Inland. Travanto.de wollte es genauer wissen und analysierte die aktuellen Buchungen rund um die Feiertage. Dabei zeigten sich große Unterschiede zwischen einzelnen Urlaubsregionen. Während sich die Reisenden für gewöhnlich erst spät für einen Aufenthalt im Ferienhaus rund um den 25. Dezember entscheiden, stellte sich die Region Oberstdorf als besonders beliebt bei Frühbuchern heraus. Fast acht Monate liegen hier durchschnittlich zwischen dem Tag der Buchung und der Anreise. Auf der Hitliste der Frühbucher folgen Timmendorfer Strand mit rund sieben Monaten und Fehmarn mit rund einem halben Jahr.
Auch bei der Zahl der Übernachtungen gibt es deutliche Abweichungen. Bei einem Blick auf die Top 3 Destinationen zeichnet sich jedoch eine Präferenz für das Wasser ab. So liegen alle drei Spitzenreiter in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Deutlich an erster Stelle steht die Hansestadt Rostock. Rund neuneinhalb Nächte verbringen die Reisenden ihren Weihnachtsurlaub hier – dicht gefolgt von der Insel Sylt mit 9,25 Übernachtungen. Klar abgeschlagen liegt dagegen bereits der Drittplatzierte dahinter: Die Region Tegernsee bringt es um den 25. Dezember auf etwa siebeneinhalb Übernachtungen.
Schaut man sich dagegen die Anzahl der Reisenden an, zeigt sich vor allem für größere Gruppen ein deutlicher Favorit. Durchschnittlich fünf Personen pro Unterkunft zieht es an Weihnachten nach Fehmarn. Damit steht die Ostseeinsel entgegen dem Trend zu kleineren Gruppen von rund drei Personen und scheint für den Urlaub mit der ganzen Familie besonders beliebt zu sein.
Wie die Auswertung zeigt, konnten sich bereits jetzt, einen Monat vor der Feriensaison, einzelne Regionen eine starke Position in Hinblick auf Gästezahl oder Übernachtungsdauer erarbeiten. Dabei ist die gemeinsame Zeit mit zahlreichen Angehörigen ebenso gefragt, wie ruhige Tage in kleiner Runde.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen