Anlässlich der Welthafenkonferenz in Hamburg sprach Michael
Ungerer, Präsident AIDA Cruises und Vorsitzender des
Kreuzfahrtverbandes CLIA, am 4. Juni 2015 vor Vertretern aus den
wichtigsten Hafenstädten der Welt.
Ungerer ging in seiner Rede auf die Entwicklung der Kreuzfahrt auf
dem deutschen Markt ein und sprach über ökonomische Effekte dieser
zunehmend an Bedeutung gewinnenden Industrie. Dabei ging er
insbesondere auf den Hamburger Hafen ein, der sich zu einer der
führenden Kreuzfahrtdestinationen in Nordeuropa entwickelt hat.
Gleichzeitig stellte Ungerer dar, welche Möglichkeiten und
Herausforderungen mit dem Wachstum der Kreuzfahrtbranche verknüpft
sind.
„Kreuzfahrturlaub liegt voll im Trend. Zwischen 2014 und 2017 wird
die Kapazität deutscher Kreuzfahrtreedereien um 42,9 % steigen. Bis
2016 wollen wir die 2-Millionen-Marke erreichen, und eine weitere
Million Gäste könnte bereits in den nächsten 3 bis 4 Jahren dazu
kommen“, erklärte Ungerer. Dies sei aber nur zu schaffen, wenn alle
Verantwortlichen bereits heute anfangen, darüber nachzudenken, welche
Rahmenbedingungen dafür notwendig sind. „Die bestehende Infrastruktur
des Jahres 2015 wird dafür nicht ausreichen“, betonte Ungerer.
Ein weiteres zentrales Thema in der Zusammenarbeit zwischen
Reedereien und Häfen ist die stetige Verbesserung der Umweltbilanz.
„Nachhaltiges Wirtschaften und der konsequente Schutz der Umwelt
sind der Garant dafür, dass wir auch in Zukunft erfolgreich
Kreuzfahrten anbieten können“, so Ungerer.
Insgesamt wird AIDA Cruises bis 2016 rund 100 Millionen Euro in
den Umwelt- und Klimaschutz investiert haben und damit neue
Technologien wie ein umfassendes Filtersystem, Landstromanschluss und
LNG Betrieb auf den Weg bringen. Mit dem bisher weltweit einmaligen
Pilotprojekt für die Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mittels
LNG während der Liegezeiten hatte AIDA Cruises zusammen mit Becker
Marine Systems am 30. Mai 2015 ein neues, zukunftsweisendes Kapitel
für den Umweltschutz im Hamburger Hafen aufgeschlagen.
Pressekontakt:
AIDA Cruises
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen