„Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde.“ Ein Zitat von Christian Morgenstern, dem man besonders in der heutigen Zeit wieder einmal Beachtung schenken sollte.
Viel zu oft verfängt man sich im Strudel des Alltags. Jeder Tag verläuft nach dem gleichen Schema: Aufstehen, frühstücken, arbeiten, Haushalt erledigen und am Abend wird vor dem Fernseher etwas „entspannt“.
Dann ist wieder ein Tag vorbei und man sinkt erledigt ins Bett.
Das alles sind erlernte Verhaltensweisen, Strukturen, die den Alltag etwas leichter machen. Viele dieser Gewohnheiten möchte man auch gar nicht mehr missen, wie z.B. die erste Tasse Kaffee am Morgen oder den gemütlichen Tagesausklang auf der Couch.
Dennoch können sie auch hinderlich sein. Zum einen erschwert es in unerwarteten Situationen das Finden einer Alternativlösung. Nicht selten kommt es zu Stress, wenn plötzlich etwas anderes dazwischen kommt und der ganze Tagesplan über den Haufen geworfen wird.
Zum anderen verliert das Leben durch diese gewohnten Abläufe an Spannung, Reiz und Freude. Schnell passiert es dann, dass man unzufrieden und lustlos ist sowie träge wird.
Ein Kurzurlaub in München macht das Leben bunter
Dabei gibt es jede Menge schöne Dinge, die das tägliche Sein wieder bunter werden lässt. Wer mit einem offenen Blick durch die Welt geht, entdeckt plötzlich überall kleine Wunder. Wer das gesamte „Lebensbild“ anschaut und sich nicht nur auf einzelne Details konzentriert, bekommt die Chance viele Glücksmomente zu erleben.
Ein guter Weg, die vernachlässigten Facetten des Lebens wieder stärker wahrzunehmen, ist eine Auszeit vom Alltag. Das fällt leichter, wenn man der gewohnten Umgebung für eine kurze Zeit entflieht und dem persönlichen Weltbild ein paar neue Farbtupfer hinzufügt.
Ein Kurzurlaub in München eignet sich perfekt dafür, um neue Eindrücke und Ideen zu sammeln. Hier lernt man die bayerische Lebensart kennen und schätzen. Heiterkeit und Gelassenheit in Kombination mit Tradition und Geselligkeit.
Der bayerische Charme und die Lebensfreude übertragen sich bei einer Städtereise in München sofort auf jeden Besucher. Wer ebenso weltoffen ist, bekommt die Gelegenheit viele nette Menschen kennen zu lernen, den Horizont zu erweitern und sich für Neues zu öffnen.
Raum für neue Ideen und Zeit für die Seele bei einem Streifzug durch München
„Gemütlich in einem Café am Marienplatz sitzen und mit netten Menschen plaudern. Sich von den Darbietungen der zahlreichen Künstler in der Münchner Altstadt inspirieren lassen. Bei einem entspannten Spaziergang durch den Englischen Garten endlich einmal wieder die Seele baumeln und seinen Gedanken freien Lauf lassen.
Bei geführten Stadtrundgängen spannenden Geschichten über die Historie dieser faszinierenden Weltstadt lauschen. Die Gefühlswelt bei einem Konzert oder einer Theateraufführung in Schwingung versetzen“.
Ein Stadtbummel durch München also fügt der Mischpalette des Lebens viele neue Farben hinzu.
Vielleicht öffnet der Besuch in einem der vielen Museen in München das Herz für Kunst und Kultur. Wenn man gedankenverloren die perfekt platzierten Pinselstriche auf einem ganz besonderen Gemälde betrachtet, jedes kleine Detail studiert und dann zurücktritt um das gesamte Kunstwerk zu betrachten, erkennt man darin plötzlich den Sinn und den Wert des Lebens.
„Das Wertvolle im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte.“ (Albert Einstein)
© Ambassador Parkhotel 2014
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen