Den Glanz des Spielers Michel Platini verbreitete
der Funktionär Platini schon lange nicht mehr. Er klebte an seinem
Präsidentensessel, bis es nicht mehr ging. Nun geht er zwar, zeigt
jedoch keine Spur von Einsicht.Â
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weser-Kurier:Über Platinis Rücktritt schreibt Jörg Niemeyer: added by Presse on
View all posts by Presse →
Verwandte Themen:
- Weser-Kurier: Kommentar von Jörg Niemeyer über die UefaDa sitzen die Vertreter des Exekutivkomitees der Uefa und ihrer 54 Mitgliedsverbände einen ganzen Tag zusammen – und heraus kommt am Ende eine dürre, fünfzeilige Nachricht, deren Inhalt verheißt: Wir machen erst mal weiter so wie bisher. Ja geht–s denn noch? Nach angeblich kontroverser Diskussion und Überlegungen über einen Plan B kommen die Herrschaften zu […]...
- Weser-Kurier: Kommentar von Jörg Niemeyer zu UEFA-Präsident Michel PlatiniEr könne Herrn Blatter schlagen, aber vielleicht erst in vier, sechs oder zehn Jahren, sagte Michel Platini einmal: Der Präsident des europäischen Fußball-Verbands UEFA scheint Zeit zu haben. Die braucht er auch, wenn er Präsident des Welt-Verbands FIFA werden möchte. Und das möchte der Franzose, sonst hätte er schon viel früher seine „Herzensentscheidung“ bekannt gegeben, […]...
- Weser-Kurier:Über die Sportstadt Bremen schreibt Jörg Niemeyer:Bremen ist toll – zumindest, wenn es um sportliche Großereignisse geht. Diese Erkenntnis ist nicht neu, aber man sollte doch hin und wieder mal daran erinnern. Angesichts wiederholt beklagter Schwachstellen wie Pisa-Studie oder Verschuldung des Bundeslandes kommt leicht der Eindruck auf, alles an der Weser laufe schlecht. Der Eindruck ist falsch. Bremen ist eine höchst […]...
- Weser-Kurier:Über die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2022 schreibt Jörg Niemeyer:Nun also erneut Peking. Nach den Olympischen Sommerspielen 2008 wird die chinesische Hauptstadt im Jahr 2022 auch Gastgeber für Winterspiele sein. Almaty, Pekings einzig verbliebener Konkurrent, verlor die Abstimmung mit 40:44 Stimmen. Das Beste an dieser Entscheidung: Es war die letzte Vergabe von Spielen, die ohne Einbeziehung der Agenda 2020 des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) […]...
- Weser-Kurier: Kommentar von Jörg Niemeyer über die FIFAEine FIFA-Kommission untersucht Vorgänge bei der FIFA: Da kommen tatsächlich ungute Gefühle auf. Doch gemach: Mit dem US-amerikanischen FBI-Mann Michael Garcia und dem deutschen Richter Hans-Joachim Eckert stehen diesem Gremium zwei anerkannte Fachmänner vor, denen kein FIFA-Stallgeruch anhängt. Unabhängigkeit scheint also gewahrt. Problematisch wird es aber, weil der eine Fachmann, Eckert, auf seinem 42-Seiten-Bericht die […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen