
Mit leichtem Latin Jazz feiert sie die Schönheit der Welt, zaubert rein instrumentale Bilder der Natur und menschlicher Begegnungen. Gleichzeitig ist es eine Hommage an die bekannte ursprüngliche Version mit Louis Armstrong, der den Song vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges dem Frieden und den Glücksmomenten im alltäglichen Leben widmete. Die beiden Gitarren mit Günter Renner und Klemens Jackisch, Maria Friedrich am Cello und die Percussion-Begleitung von Jan Falkenberg bringen auch bei diesem Song wieder die besondere Charakteristik des Ensembles zum Ausdruck.
Der Song inspirierte den Schweizer Sandmaler Urs Rudin zu einem beeindruckenden Sandbild, dessen Entstehung in einem faszinierenden Video festgehalten ist. Der Künstler gestaltet in atemberaubender Geschwindigkeit und Sicherheit, gleichzeitig strahlen seine Bewegungen und Motive Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Während das Cover „What a wonderful world“ das Ergebnis zeigt, macht das Video die Faszination der Entstehung erlebbar. Festgehalten sind schließlich authentische Portraits der Musiker, die den Traum der wundervollen Welt fühlbar werden lassen.
Sowohl Café Voyage als auch Urs Rudin erfreuen sich wachsender internationaler Beliebtheit, beide sind bei Smart & Nett für Events buchbar.
UPC 3617059936449
Release 01.06.2023
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen