Wie hoch sollte der Schaft für Ihre neuen Outdoor Schuhe sein?

Welcher Schuh nun zu Ihnen passt, müssen Sie für sich selber entscheiden. Viele Wanderschuhe werden in halbhoher Form angeboten. Wanderstiefel, mit extrem hohem Schaft, sind eigentlich nur für Expeditionen und Extrem-Wanderungen erforderlich.
Für den normalen Gebrauch, reichen Halbschuhe oder Wanderschuhe mit halbhohem Schaft aus. Von den meisten Herstellen werden für schwierigeres Gelände, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen. Der höhere Schaft bietet mehr Halt und verhindert das Umknicken in unwegsamem Gelände oder auf Geröll. Generell können wir sagen, dass je höher und fester der Schaft ist, desto mehr Halt verleiht er im Gelände oder auch beim Wandern mit Rucksack. Ebenfalls bieten Wanderschuhe mit höherem Schaft den Vorteil, dass weniger Steine in den Schuhen landen. Letztendlich gibt es auch hierfür keine feste Regel. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihren Favoriten.

Vor allem ist es wichtig, dass Sie sich in den Schuhen wohl und vor allem (tritt-) sicher fühlen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen