Wiesbaden-Nordenstadt um 139 Zimmer und eine „verrückte Olive“ reicher

139 moderne Zimmer, Lounge, Meetingräume, Fitnessraum, 24-Stunden-Markt, Highspeed-Internet – geboten wird, was zum gehobenen Standard der internationalen Hotelmarke Courtyard by Marriott gehört. Geschäftsführer Klaus Kluth legt deshalb Wert auf die Feststellung: „Wir haben das Hotel nicht renoviert, sondern für knapp acht Millionen Euro komplett saniert.“ Und tatsächlich bestätigt ein Blick in die Zimmer: Der gesamte Innenausbau, die Möbel, die Böden, die Bäder sind neu, ja selbst der Grundriss ist verändert. „Wir wollten einen großzügigen, modernen Raumeindruck und haben die Bäder mit einer Glaswand zum Raum hin geöffnet.“ Auch beim Ambiente ist ein neuer Stil angesagt: Es dominieren warme Brauntöne und viel Holz.

Um vor allem für Geschäftsreisende erste Wahl zu sein, ist jedes Zimmer auch komfortabel als Büro nutzbar. Schreibtisch, ergonomischer Stuhl, Safe in Laptopgröße, Telefon und Anrufbeantworter sowie Highspeed-Internet sind Standard in jedem Zimmer. Und nicht nur das – gleichzeitig sparen unsere Gäste zusätzliche Reisekosten: „Im gesamten Hotel können unsere Gäste kostenlos im Internet surfen. In den öffentlichen Räumen über W-Lan, in den Zimmern zusätzlich über Kabel. Die Parkplätze stellen wir ebenfalls kostenfrei zur Verfügung“, so Hotelmanager Felix R. Neutatz. Auch für Geschäftsmeetings und Konferenzen ist alles vorhanden. Fünf Konferenzräume und drei Boardrooms mit einer Fläche von insgesamt mehr als 300 qm stehen zur Auswahl. Bei Bedarf verwandeln sie sich in eine festliche Bankettfläche. „Es war uns wichtig, dass wir für die Menschen aus der Region ein offenes Haus sind.“ Deshalb lässt sich jeder der Räume für Familienfeiern und Hochzeiten nutzen. Gardinen, Teppiche, komplett versenkbare Präsentationstechniken und ovale Tische schaffen den stimmungsvollen Rahmen. Hotelmanager Felix R. Neutatz bestätigt: „Wir haben viel Wert auf ein edles Ambiente gelegt.“

Offen für Jedermann ist auch das Oléo Pazzo. Das Restaurant, benannt nach dem legendären Leo Mezzotapoli, der wegen seiner Oliven-Leidenschaft auch Oléo Pazzo – verrückte Olive – genannt wurde, serviert authentische mediterrane Küche. Die pfiffig interpretierten Klassiker werden mit frischen Zutaten zubereitet, die untern anderem aus der Region stammen. Nach dem kulinarischen Mittelmeer-Ausflug geht es dann für einen Longdrink in die Oléo Pazzo Bar & Lounge. Und wer als Gast mitten in der Nacht eine kleine Stärkung braucht, findet sie im rund um die Uhr geöffneten 24-Stunden-Markt. Fehlt noch das i-Tüpfelchen eines jeden Hotelaufenthaltes: das Frühstücksbuffet. „Da kann ich Qualität pur versprechen“, so Neutatz: „Wir sorgen für den besten Start in den Tag. Reichhaltig, abwechslungsreich und gekonnt zubereitet.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen