
Es schneit gute Nachrichten für die Wildkogel-Arena. GeoSphere Austria erstell-te ein Gutachten, das die Schneesicherheit im Skigebiet von Ende November bis April bestätigt. Damit zählt die Wildkogel-Arena zu den verlässlichsten Skigebie-ten im SalzburgerLand.
Im Süden die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern mit dem Großvenediger (3.657 m) – im Norden die Zweitausender der Kitzbüheler Alpen. Dazwischen liegt die Wildkogel-Arena mit ihren Talorten Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die günstige Nord-West-Staulage am Alpenhauptkamm sorgt im Win-ter regelmäßig für Neuschnee. Und jetzt ist es auch amtlich, dass der Kernbereich des Skigebietes zwischen Fru?hmesser (2.233 m), Braunkogel (2.167 m), Gensbichlscharte (2.021 m) und Wildkogel (2.224 m) von Ende November bis April schneesicher ist – auch unabhängig vom natürlichen Niederschlag. In den vergangenen zehn Jahren herrschten Tagesmittel-Temperaturen unter null Grad zwischen der letzten No-vemberdekade und dem Monatswechsel März/April. Damit steht der technischen Beschneiung von 85 Prozent der Pisten und einem weißen Skiwinter von Dezem-ber bis nach Ostern nichts im Weg. 5 von 5 Sternen in puncto Schneesicherheit brachte übrigens auch der aktuelle Skigebietstest von skiresort.de, bei dem die Wild-kogel-Arena insgesamt 16 Auszeichnungen und den Zusatz „Weltweit führendes Skigebiet bis 80 km Pisten“ einheimste. Es ist also nicht nur ein Gefühl, sondern Rea-lität: Skifahren bei bester Pistenqualität ist in der Wildkogel-Arena länger möglich als anderswo. Genießt man am Vormittag noch den harten „Feinripp“ der nächtlichen Pis-tenpräparation, firnt der Schnee mit zunehmender Sonneneinstrahlung auf, bis man auf ihm wie auf Wolken carvt.
Beste Bedingungen bis weit in den Frühling
Mit der Wildkogelbahn in Neukirchen und der Smaragdbahn in Bramberg zoomen sich Skifahrer und Snowboarder hinauf in ein kesselförmiges Skigebiet, das über die Zweitausendergrenze hinausreicht. Neben einem grandiosen Panorama gibt es hier ausschließlich top-moderne Bahnen. Mit 85 Prozent leichten und mittelschwieri-gen Pisten ist die Wildkogel-Arena das ideale Skigebiet für Anfänger, Wiedereinstei-ger und Familien. Ausgestattet mit allen möglichen Skiline-Angeboten, einem Fa-milypark, Speedcheck- und Skimovie-Strecken, einer Funslope sowie der la?ngsten beleuchteten Rodelbahn der Welt, ist Spaß am Wintersport quasi Programm. „Schwarzpistenfahrer“ haben am Wildkogel zehn schwierige Abfahrtskilometer vor sich. Die zwei fordernden Talabfahrten über 1.300 Höhenmeter nach Bramberg (14 km) und Neukirchen (5 km) erweisen sich als echte Konditionstests.
Top-Angebote bis Ostern
Im Jänner und März wedeln Genuss-Skiläufer zur Schneewalzer-Pauschale über die Pisten (13.01. – 03.02.24 / 02.03. – 23.03.24). Zusätzlich zu sieben Nächten und einem Sechs-Tage-Skipass ist ein mehrtägiger Skikurs oder ein sechsstündiges Snow-board-Intensiv-Training inklusive. Leihausrüstung ist um 20 Prozent ermäßigt. Gäste aus Hamburg und Umgebung kommen mit der SKI AHOI-Pauschale (16.03. – 23.03.24, 23.03. – 30.03.24) besonders günstig in Fahrt. In dem Angebot mit sieben Übernachtungen ist neben dem 6-Tage-Skipass auch der Transfer-Komfortbus zwi-schen Hamburg und der Wildkogel-Arena enthalten. Alle aktuellen Informationen: www.wildkogel-arena.at
Schneewalzer (13.01. – 03.02.24 / 02.03. – 23.03.24)
7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 6-Tage-Wildkogel-Skipass gültig für alle Anlagen in der Wildkogel-Arena, 20 % Preisnachlass beim Ski- und Snowboardverleih.
Schneewalzer-Goodie Anfänger- und Fortgeschrittenen-Skikurse für Kinder und Erwachsene
Preis p. P. ab 655,00 Euro
Für Gäste aus Hamburg und Umgebung: SKI AHOI-Pauschale (16.03. – 23.03.24, 23.03. – 30.03.24)
7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 6-Tage-Wildkogel-Skipass, Direkt-Transfer Ham-burg–Wildkogel-Arena im Komfortbus (hin & retour). Preis ab € 897,00 Euro p. P.
Bergbahnen Wildkogel Winter 2023/24
Öffnungszeiten: 08.12.23 – 10.12.23, 15.12.23 – 07.04.24
Betriebszeiten täglich ab 08:30 Uhr (ab 01.02. ab 08:15 Uhr), letzte Talfahrt 16:30 Uhr
Tages-Skipass: Erw. 63,50 Euro / Ki. 31,00 Euro. 6-Tage-Skipass: Erw. 313,00 Euro / Kinder 153,00 Euro
4.291 Zeichen
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen