Wer für die Wintermonate einen Mietwagen bucht, kann nicht davon ausgehen, ohne Vorbestellung ein Fahrzeug mit Winterbereifung zu bekommen. billiger-mietwagen.de rät Urlaubern daher, Winterreifen als Extra mitzubuchen. Ein Angebotsvergleich lohnt sich, da bei einer teureren Fahrzeugmiete die Winterreifen billiger oder inbegriffen sein können. Sind in Einzelfällen keine Winterreifen erhältlich, sollten Kunden stattdessen Schneeketten reservieren.
Eine Übersicht über die Vorschriften zu Winterreifen in verschiedenen Regionen finden Reisende hier:
www.billiger-mietwagen.de/faq/buchung-und-zahlung/winterreifenpflicht.htm
Weitere Tipps bei der Mietwagen-Buchung für den Winter:
– Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive Schutz für Glas und Reifen ist besonders wichtig für Urlaub in Wintersportregionen. Schäden entstehen hier schnell durch Streugut und schlechte Straßenverhältnisse.
– Wer für sein Wintergepäck einen Kombi oder einen Minivan braucht, sollte rechtzeitig buchen. Diese Fahrzeugkategorien sind für die Winter-Urlaubszeit meist schnell ausgebucht.
– Benötigen Urlauber für den Mietwagen Skiträger oder Dachgepäckbox, sollten sie diese so früh wie möglich reservieren.
Bei der Fahrzeug-Übernahme und Fahrt gilt:
– Urlauber sollten den Mietwagen bei der Übernahme nicht nur auf Schäden, sondern auch auf die Funktion von Licht und Frostschutz in der Scheibenwaschanlage hin prüfen.
– In Wintersportregionen sollten Reisende besonders vorsichtig fahren: Der ungewohnte Mietwagen reagiert z.B. in engen Kurven verschneiter Bergstraßen anders als das eigene Auto.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen