
Über den Dingen auf dem 1.600 Meter hohen Gerlospass: Allergene gibt es hier kaum, dafür jede Menge natürliches Vitamin-D und das einzige bio-zertifizierte Hotel der Zillertal Arena. Im Castello Königsleiten genießt man eine köstliche Bioküche und die schönen Seiten des Winters.
Dank der allergenarmen Höhenlage und des Jungbrunneneffekts atmen in 1.600 Metern Höhe alle Menschen auf. Bewegung im Freien hat eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Der Organismus passt sich der Höhenlage an, aktiviert das Herz-Kreislaufsystem, den Stoffwechsel, steigert die Zahl der roten Blutkörperchen und die Sauerstoffversorgung des Gewebes. Die frische Bergluft und die Höhensonne lassen den Vitamin-D-Spiegel steigen. In Königsleiten auf dem Gerlospass gibt es aber nicht nur gesunde, klare Luft, mehr Sonne und Schnee. Mit dem freien Blick in die Berge der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen sind auch die sportlichen Möglichkeiten fast ein bisschen „überdrüber“: Neben Skifahren (150 km Pisten) hat das sanfte Wintererlebnis einen hohen Stellenwert. Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skitouren gehen oder Rodeln – für all das ist die schneesichere und sonnige Höhenlage am Rande des Nationalparks Hohe Tauern ideal.
Bio, regional und saisonal
Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** selbst ist als Mitgliedsbetrieb von „Allergenfrei Leben“ frei von Allergieauslösern in Teppichen, Matratzen, Haustieren und Grünpflanzen. Das Küchenteam um Chef de Cuisine Andreas hat aber auch in Sachen Ernährung strikte Vorgaben. Das Castello Königsleiten ist seit 2016 Mitglied im Salzburger Bioparadies und von Bio Austria zertifiziert. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist überhaupt Europas erste Biomusterregion. Alles was es auf die Tageskarte schafft, ist bio, regional und saisonal.
TCM-, Fünf-Elemente- und ayurvedische Küche werden ebenso angeboten, wie vegane, gluten- oder histaminfreie Ernährung. Detail am Rande: Auch die Energieversorgung ist im Castello Königsleiten nachhaltig. Erneuerbaren Strom erzeugt das Bio-Wohlfühlhotel auch selbst mit einer Photovoltaikanlage am Dach.
Von den Gästen zu 100 Prozent empfohlen
Die Schätze der Region bestimmen außerdem das Wellness-Angebot im Castello-Wellnessbereich. Johanniskraut, Arnika, Rosen oder Lavendel sind die Bestandteile der Aromaöl-Massagen, Meersalz oder Bergkräuter die Zutaten für Peelings, Bio-Kräuter die Bestandteile für Aufgüsse in der Zirbensauna. Unter dem Strich erntet das Castello Königsleiten 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at, 4,5 von 5 Punkten auf tripadvisor.at und „fabelhafte“ 8,8 Punkte auf booking.com. www.castello-koenigsleiten.at
Schneeschuhwandern (11.12.23–01.04.24)
3 Tage ¾-Pension mit Bio-Frühstücksbuffet, Jause und Wahlmenü am Abend, Geführte Schneeschuhwanderung im Nationalpark, Ausrüstungsverleih – Preis p. P.: ab 399 Euro
2.897 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen