Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland begeistert mehr Fans als erwartet. Die DFB-Frauen stehen ohne Punktverlust im Viertelfinale. In der bevorstehenden spannenden K.O.-Runde finden einige Spiele schon am Mittag oder späten Nachmittag statt. Da werden Arbeitnehmer mit unflexiblen Arbeitszeiten das Nachsehen haben, denn sie sitzen zu dieser Zeit im Büro. Und ARAG Experten müssen leider darauf hinweisen, dass selbst wenn es für die Deutschen Frauen um den Einzug in die nächste Runde geht, nicht einfach ein Fernseher oder Radio am Arbeitsplatz aufgestellt werden darf. Fußballbegeisterte sollten sich daher vorher mit ihrem Chef um eine Regelung bemühen – etwa in Form einer schriftlichen Betriebsvereinbarung. Arbeit liegen lassen, um Fußball zu gucken, ist aber auf keinen Fall drin, denn das kann sogar zur Abmahnung führen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Print This Post
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen