Wohnen wie Josef Frank

Bunt, modern, einzigartig: Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums eröffnete das Altstadt Vienna im siebten Wiener Bezirk im Juni 2016 eine neue Suite à la Josef Frank. In Andenken an den in Baden bei Wien gebürtigen Designpionier gestalteten die Innenarchitekten von Svenskt Tenn eine 50 Quadratmeter große Unterkunft im Boutiquehotel am Spittelberg. Seit den frühen dreißiger Jahren arbeitete Josef Frank für das schwedische Designunternehmen. Unterteilt in zwei Wohnräume, überzeugt die Suite mit den für Frank typischen mutigen Mustern und besonderen Möbeln. Hingucker ist der stoffbezogene Schrank „522 Textile Mahagony“, den Josef Frank 1934 entwarf. Helle, harmonische Farben mit kräftigen Akzenten verleihen den Zimmern eine fröhliche und gemütliche Atmosphäre. „Josef Frank war ein Freigeist. So entwickelte er seine eigene Art von Moderne mit Fokus auf Komfort und Farbenreichtum. Sein Denken passt perfekt zum Altstadt Vienna mit den verschiedenen Räumen, der individuellen Note, der Gemütlichkeit und dem künstlerischen Konzept“, so Jennie Pineus, Chefdesignerin von Svenskt Tenn. Eine Über¬nachtung in der Josef-Frank-Suite (Kategorie L) ist ab 240 Euro für zwei Personen inklusive Frühstück, Nachmittagstee und hausgemachtem Kuchen buchbar. Reservierun¬gen werden telefonisch unter +43(0)152266-66 oder per Mail an hotel@altstadt.at entgegengenommen. Mehr Informationen finden sich unter www.altstadt.at.

Über Josef Frank und Svenskt Tenn
Das schwedische Designunternehmen Svenskt Tenn wurde 1924 von Estrid Ericson gegründet. In den frühen zwanziger Jahren besuchte sie eine von Josef Frank gestaltete Wohnung in Stockholm und war sofort begeistert. Rund zehn Jahre später begann die Zusammenarbeit der schwedischen Designerin und des österreichischen Architekten. Gemeinsam kreierten sie einen eleganten und gleichzeitig mutig gemusterten Einrichtungsstil. Kurze Zeit später schaffte das Designer-Duo den internationalen Durchbruch. Obwohl Josef Frank bereits 50 Jahre alt, als er anfing für Svenskt Tenn zu arbeiten, zählt er zu den wichtigsten Designern in Schweden aller Zeiten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen