Plauen, den 13.10.2014. Der kostenfreie Reiseführer für die Hosentasche WORLD-QR (www.world-qr.com) vereint nun mehr als 550 Städte und Regionen mit insgesamt 15.000 Sehenswürdigkeiten. Damit ist die Entwicklung der denkende portale gmbh zu einem unverzichtbaren Helfer für viele Touristen geworden. Sie benötigen dafür lediglich ein Smartphone und schon können sie den Reiseführer nutzen um die nahe Umgebung und ganz Deutschland zu erkunden. Der Reiseführer für die Hosentasche ist die einzige Plattform, die touristisch interessante Anlaufstellen konsequent virtuell miteinander vernetzt. Es werden täglich mehr – selbst über Deutschlands Grenzen hinaus. Auch inhaltlich entwickelt sich WORLD-QR weiter. In Kürze werden beispielsweise touristische Dienstleister wie Restaurants und Hotels die Plattform bereichern.
Für Städte und Gemeinden ist und bleibt der Grundeintrag in WORLD-QR kostenfrei. „Wir sind stolz darauf, dass WORLD-QR mittlerweile in ganz Deutschland verbreitet ist“, sagt Bernd Schilbach, Geschäftsführer der denkende portale GmbH und Mitinitiator von WORLD-QR. „Alle touristisch interessanten Regionen können ihre Besucher von dem Reiseführer für die Hosentasche profitieren lassen. Das Portal lebt davon, attraktive Ziele mit einander zu vernetzen.“ Die Städte und Gemeinden können ihre Daten und Bilder eigenständig weiter entwickeln und fortlaufend pflegen. Dazu benötigen sie lediglich einen Systemzugang. „Demnächst werden wir ebenfalls eine automatische Schnittstelle integrieren, die es erlaubt, Inhalte von den Webseiten der Städte und Gemeinden automatisch in den Reiseführer zu laden. So bleibt der mobile Stadtführer automatisch immer auf dem neuesten Stand“, stellt Schilbach in Aussicht. Auf Wunsch erhalten Städte und Gemeinden ein Starterpaket, welches ein kostenfreies Musterexemplar ihres individuellen QR-Schildes sowie QR-Aufkleber, die sie an die touristischen Attraktionen ihrer Wahl anbringen können, enthält. Hinter dem Grundeintrag verbirgt sich ein Mechanismus, der anhand des aktuellen Standorts des Touristen die nächstgelegene Sehenswürdigkeit ausrechnet und auf diese hinweist. Indem der Besucher den QR-Code auf dem Schild oder Aufkleber scannt, gelangt er auf das WORLD-QR-Portal und kann so vollkommen kostenfrei Informationen zu der besuchten Sehenswürdigkeit abrufen. Gleichzeitig erfährt er, welche nächst gelegenen Sehenswürdigkeiten er als nächste besuchen kann. Mit der Premium-Variante haben Städte und Gemeinden die Möglichkeit, mehrere Schilder (verschiedene Materialien sind möglich, z.B. Glas) zu nutzen. Auch hier entstehen keine regelmäßigen Kosten. Der QR-Code verweist hier direkt auf die gewünschte Sehenswürdigkeit. Die Touristen können dann ohne die Preisgabe ihrer Standortdaten Informationen zu der besuchten Attraktion abrufen. Für die Premium-Variante sind in Zukunft auch Mehrwertdienste vorgesehen, z. B. Stadtführungsvideos oder Audio-Guides.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen