Die Schweizer Hightech Marke kann auf eine stolze Sammlung von über 300 internationalen Designpreisen, Auszeichnungen und Testsiegen für die Produkte mit dem X verweisen. Was ihre Produkte so speziell macht, was sich hinter Namen wie 3D-BionicSphere® System, X-BIONIC Partial Kompression, Wüstenfuchs- oder SpaceFrame? Technologie verbirgt, erklären die Spezialisten vor Ort.
Basis für die Produkte sind der bionische Ansatz, wissenschaftliche Untersuchungen und getreu dem Motto „Nichts ist ehrlicher als die eigene Erfahrung“ das Feedback der Profis aus dem Worldcup. „Entscheidend für mehr Leistung ist, dass wir die Körpertemperatur des Athleten auf 37 °C halten“, sagt Prof. Bodo W. Lambertz, Chefentwickler von X-BIONIC. „Denn im Extremfall benötigen sie bis zu 97 % ihrer Energie für die Temperaturregulierung.“ Entgegen der langläufigen Meinung, Schweiß müsse so schnell wie möglich abtransportiert werden, hält X-BIONIC einen dünnen Schweißfilm auf der Haut und verwendet ihn zum Kühlen.
In direkten Kontakt mit dem FELT ÖTZTAL X-BIONIC Team können Besucher am Stand von Felt kommen. Hier erhalten sie Informationen über die exklusiven Vorteile einer kostenlosen Jedermann-Teammitgliedschaft wie z.B. Fahrtechniktraining, Startplatzverlosung, Leistungsdiagnostik und Sitzpositionsbestimmung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen