Mit dem Fahrrad unterwegs
   Habe ich mein Trainingssoll geschafft? Wie viel Strecke wurde 
zurückgelegt? Wie hoch war mein Puls im Durchschnitt? Fitnesstracker 
dokumentieren persönliche Fortschritte schwarz auf weiß – und sind 
ein Muss für viele ambitionierte Sportfans. Eine repräsentative 
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der 
Generali in Deutschland, zeigt: Auch Radfahrer setzen auf Wearables 
bei ihren Touren. Bereits jeder Zehnte nutzt regelmäßig einen 
Tracker.(1) „Fitness-Armbänder kommen nicht nur bei besonders 
sportbegeisterten Radfahrern zum Einsatz, sondern motivieren auch 
immer mehr Gelegenheitsradler, etwas für ihre Gesundheit zu tun“, 
sagt Damaris Kleist, Vitality-Expertin von CosmosDirekt. Wer seine 
Aktivitäten mit einem Tracker dokumentiert, kann dadurch auch bei 
immer mehr Versicherungen von günstigeren Beiträgen profitieren. So 
bietet etwa CosmosDirekt mit dem Generali-Vitality-Programm erstmalig
seinen Kunden die Möglichkeit an, bei gesundheitsbewusstem Verhalten 
eine Rückerstattung von Risikolebensversicherungsbeiträgen zu 
erhalten. Zusätzlich können Preisvorteile bei Kooperationspartnern 
erworben werden.
   (1) Repräsentative Umfrage „Fahrrad-Nutzung“ des 
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt. Im 
April 2017 wurden in Deutschland 1.504 Personen ab 18 Jahren befragt,
darunter 1.113 Fahrradfahrer.
   Wir verfügen über weitere interessante Daten und Fakten zu diesem 
Thema. Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Sie diesbezüglich 
unterstützen können.
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um 
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/zdt-fitnesstracker
   Weitere Inhalte zum Thema finden Sie bereits hier: 
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Pressekontakt:
Susanne Paul
Externe Kommunikation CosmosDirekt
Generali Deutschland AG
Telefon: 0681 966-7186
E-Mail: susanne.paul@generali.com
Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell