Zahl des Tages: 56 Prozent der Eltern in Deutschland lassen ihre Kinder unbeaufsichtigt im Internet surfen (FOTO)

Ohne Aufsicht im Internet

Viele Eltern lassen ihren Kindern freie Hand an PC und Smartphone
– und wissen so nicht, auf welchen Websites und in welchen Foren sich
die Kleinen herumtreiben. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt hat ergeben, dass über die Hälfte der Eltern in
Deutschland (56 Prozent) ihre 6- bis 14-jährigen Kinder
unbeaufsichtigt surfen lässt.(1) Besonders bei den ganz Kleinen
werden mögliche Gefahren scheinbar ausgeblendet. So führen 86 Prozent
der Eltern von Kindern im Alter zwischen 6 und 8 Jahren keine
Aufsicht, wenn ihr Nachwuchs online ist. Dabei kann es gerade bei den
jüngeren Kindern gefährlich werden, wenn internetfähige Geräte nicht
mit einer Kinderschutz-Software gesichert sind. „Diese spezielle Art
von Software verhindert, dass Kinder Inhalte von bedenklichen Seiten
sehen, herunterladen und möglicherweise Viren oder andere
Schadprogramme einschleusen“, sagt Patrick Lemens, Online-Experte bei
CosmosDirekt.

(1) Repräsentative forsa-Umfrage „Sicherheit im Internet“ im
Auftrag von CosmosDirekt. Im März und April 2015 wurden in
Deutschland 1.007 Eltern mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren
befragt, deren Kinder das Internet nutzen.

Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail finden Sie hier:
http://ots.de/iCO9V

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/

Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:

Hannes Dienel
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-6178
E-Mail: hannes.dienel@cosmosdirekt.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen