„Zero Intolerance“- Nike setzt ein Zeichen für einen fairen Umgang miteinander

Berlin, 4. Oktober 2010 – Der türkische Mittelfeldspieler Nuri ?ahin und der deutsche Verteidiger Jérôme Boateng haben am heutigen Montag im Niketown Berlin die Sonderkollektion „Zero Intolerance“ vorgestellt. Im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen die Türkei gaben die Nationalspieler im Niketown Berlin den Startschuss für „Zero Intolerance“.
Jérôme Boateng, deutscher Nationalspieler in Diensten von Manchester City, erzählte anhand seiner
eigenen Vergangenheit: „Ich habe immer im Verein Fußball gespielt und schon als Kind mit vielen Nationen und Kulturen zusammengekickt. Mit der Zeit trifft man sich auch abseits des Platzes, wird zum Essen eingeladen und lernt sich besser kennen und vor allem zu respektieren.“ Dortmunds Mittelfeldass Nuri ?ahin hat ähnliche Erfahrungen gemacht und glaubt an den Erfolg einer auf Sport basierenden
Kampagne: „Marken wie Nike spielen eine wichtige Rolle im Leben von Jugendlichen. Wenn diese durch
eine solche Kampagne auf das Thema aufmerksam gemacht werden, kann man viel erreichen.“
Nike will mit „Zero Intolerance“ ein Zeichen für einen fairen Umgang miteinander setzen und zu einem
intensiveren Austausch miteinander anregen und setzt dabei auf den Sport als wirkungsvollen Katalysator im sozialen Integrationsprozess. Gerade der Sport hat eine große Bedeutung für die persönliche Entwicklung vieler Kinder und Jugendlicher, da er gesellschaftliche Prozesse in spielerischer Form reflektiert und so eine ideale Lernplattform für Kinder und Jugendliche bietet. Genau hier setzt
auch das langjährige Engagement von Nike bei der Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in den Programmen „SPIELRAUM“ und „Mädchen stärken“ an.
Die Kollektion „Zero Intolerance“ mit dem Aktionslogo besteht aus einem T- Shirt für 19,95 EUR und einer Jacke für 75 EUR und ist ab sofort im Niketown Berlin erhältlich. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Kollektion kommt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zu Gute. Spenden für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung können auf das Konto 15 569 999 bei der HypoVereinsbank (BLZ: 100 208 09)überwiesen werden.
Auf folgendem Link: http://www.die-kosmonauten.com/pk_zero_intolerance steht Ihnen ab 18 Uhr Footagematerial der Veranstaltung mit Statements von Nuri ?ahin und Jérôme Boateng zur Kampagne und zum anstehenden Spiel Deutschland gegen die Türkei und ab 19.30 Uhr ein vorgefertigter Beitrag
zur rechtefreien Nutzung zum Download zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen