Zum Winterausklang auf die Seiser Alm

Rodeln mit der Familie (Tirler-Dolomites Living Hotel)
 

Aufgrund der Höhenlage von 1.800 bis 2.250 Meter zählt die Seiser Alm zu den schneesichersten Regionen in Südtirol. Dank der Weite und der Skiverbindung mit Gröden ist das Skigebiet Seiser Alm/Val Gardena das größte in den Dolomiten. Aktivurlauber, Wintersportler und Genießer lieben den Spätwinter auf Europas größter Hochalm. Sie genießen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, kommen zum Skifahren, Langlaufen und Wandern. Grandiose Ausblicke auf die Bergwelt der Dolomiten begleiten Urlaubstage in der Natur. Das Tirler – Dolomites Living Hotel****s schmiegt sich in einer traumhaften Lage in dieses verführerische Szenario. Ein außergewöhnliches Naturhotel, das sich dem gesunden Wohnen und Genießen verschrieben hat.

Die Gastgeber im Tirler – Dolomites Living Hotel lassen keine Gelegenheit aus, ihren Gästen die Schönheit der Seiser Alm näher zu bringen und die Kraft der Natur wirken zu lassen. Das gesamte Hotel wurde nach den strengen Richtlinien des UNESCO-Biosphären-Konzepts auf höchstem baubiologischem Niveau errichtet. Selten finden Urlauber in einem Hotel ein derart angenehmes Am3biente zum Durchatmen, Entspannen und Ausruhen. Die Zimmer und Suiten sind mit Lärchenholz, Zirbenkieferholz, Naturstein, Eichenholzböden sowie beheizten Kalk- und Lehmwänden ausgestattet. Ein unvergleichliches Raumklima frei von Strahlen und Allergenen garantiert größtmögliche Erholung. Dies brachte dem Hotel Tirler u.a. als erstes Hotel in Italien das ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit sowie den Green Travel Award und das Best Sleep Gold-Zertifikat ein. Ein besonderes Wohnerlebnis bietet das Chalet 1752. Auf 69 m2 finden zwei bis vier Personen die pure Erholung. Direkt vom Bett blickt man in den spektakulären Sternenhimmel der Dolomiten. Eine Panorama-Sauna auf der privaten Sonnenterrasse lädt zum Entspannen ein.

Vollgetankt mit frischer Bergluft, kommen im 800 m² großen Wellnessbereich des Tirler-Dolomites Living Hotels Genießer zur Ruhe. Die Panoramasauna eröffnet einen spektakulären Blick über die Alm. Die Zirm-Bio-Kräutersauna, das Almaroma-Dampfbad und die Almheu-Außensauna wärmen rasch auf. Im Innen- und Außenpool kann man sich im Wasser treiben lassen. Das Curasoa SPA verwöhnt von Kopf bis Fuß mit Tirler Curasoa SPA Naturprodukten. Entspannende Stunden versprechen die Schwingungs-Energie-Grotte und die ideenreich gestalteten Ruheoasen.

Die enge Verbundenheit des Tirler mit der Natur spiegelt sich auch in der Genussküche wider. Aus hochwertigen, einheimischen Produkten zaubert das Küchenteam eine innovative und natürliche Feinschmeckerküche. Auf spezielle Ernährungswünsche, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten wird professionell eingegangen.

Spa & Schnee den ganzen Winter lang
Leistungen: 7 Übernachtungen mit HP, 1 spezielles Curasoa-Ritual (50 Min.), 12 % Ermäßigung auf alles Behandlungen – Preis p. P.: ab 1.281 Euro
Langlauf unterm Plattkofel (bis März 2023)
Leistungen: 7 Übernachtungen mit HP, Skiraum mit Werkzeug, Loipenticket inbegriffen – Preis p. P.: ab 1.766 Euro

Spring Days 2023 (25.03.23 bis Saisonende)
Leistungen: Ab dem 25. März erhalten alle Sonnenhungrigen bei einem Aufenthalt von 4 oder 8 Tagen einen Gutschein zum Kauf des 4-Tages-Skipasses zum Preis von 3 bzw. 8 Tage zum Preis von 6. 8 Übernachtungen ab 1.309 Euro p. P.

Family Special (19.03.–11.04.23)
Leistungen: 7 Übenrachtungen mit HP, Winterwanderwege für Groß und Klein, gratis Rodelverleih, Schneeschuhe im Haus, Toplage direkt an der Piste, Tirler Kuscheldecke für zu Hause – Preis p. P.: ab 1.294 Euro

3.575 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen