Die 19. Fussball-Weltmeisterschaft wird vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 erstmals in Südafrika, einem afrikanischen Kontinent ausgetragen. 204 Länder spielten in spannenden Qualifikations- sowie Relegationsspielen die 32 zur Verfügung stehenden Teilnehmer-Länder aus. Nach insgesamt 64 Spielen überreicht der FIFA-Präsident Sepp Blatter den 5,5 kg schweren, goldenen Pokal an den verdienten neuen Weltmeister. Vor jeder Fussball-Weltmeisterschaft verteilen Presse- und Medien die Favoritenrolle. Auch vor dem Turnier in Südafrika gibt es hier wieder die üblichen Verdächtigten.
Zu den heißesten Top-Anwärtern auf den Gewinn der Fussball-Weltmeisterschaft gehören traditionell die brasilianische Selecao sowie der aktuelle Europameister Spanien. Begründet wird die These, dass Spanien in beeindruckender Weise nach dem souveränen Gewinn des EM-Titels förmlich durch die Weltmeisterschaft-Qualifikation spazierte und alle 10 Spiele gewann und dies mit einer Tordifferenz von 28:5.
Deutschland ist eine Turniermannschaft. Nicht nur für Fans ist dieser Spruch fast schon legendär. Tatsächlich ist es so, dass Deutschland in Turnieren wahrscheinlich nie die technisch besten sowie leistungsmäßig stärksten Spieler aufstellt, jedoch immer wieder durch mannschaftliche Entschlossenheit und Kampf begeistert. Aus diesem Grund gehört auch Deutschland zu den Titelanwärtern. In der jüngsten Vergangenheit wurde Deutschland seiner Rolle als echte Turniermannschaft gerecht. 2. Platz EM 2008, 3. Platz WM 2006, 2. Platz WM 2002
Selbstverständlich spielen sich bei jeder Fussball-Weltmeisterschaft sogenannte Außenseiter besser zu bezeichnen als Geheimfavoriten in den Focus der Medien. Oft sind es die Gastgeber, die sich auf heimischen Rasen den Heimvorteil zu Nutze machen und unter der Begeisterung der eigenen Landsleute förmlich über sich hinauswachsen und zu ungeahnten Leistungen fähig sind. Dennoch werden Südafrika nur geringe Chancen eingeräumt. Viele Experten trauen die Rolle des Geheimfavoriten 2010 der Elfenbeinküste zu, die ebenfalls alle Spiele in ihrer Qualifikationsrunde ungeschlagen absolvierte. Das Team ist gespickt mit vielen Stars aus europäischen Top-Ligen.
Tippe, wer dieses Jahr Gruppensieger, Weltmeister, Vize-Weltmeister, Torschützenkönig wird oder wie jedes Spiel der 64 Begegnungen ausgeht. Jeder Teilnehmer kann maximal 262 Punkte erreichen. Erfahre weiteres in den Spielregeln. Außerdem treten alle Männer automatisch gegen alle Frauen an, um endlich klären zu können, wer mehr Ahnung vom runden Leder hat.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen