Ein guter Grund mal wieder ins Naheland zu reisen, ist die Zeit der Weinblüte. Jetzt im Juni erblühen die Weinstöcke an der Nahe auf rund 4.200 Hektar Rebfläche und entfalten bis Ende Juni entlang der Naheweinstraße von Martinstein bis Bingen am Rhein und in den Tälern von Guldenbach, Gräfenbach, Glan und Alsenz ihren zarten Duft. Sensible Nasen können bereits jetzt die Aromenvielfalt ihrer Früchte erahnen.
Jede Menge genussvolle Weinreisen, kulinarische Schlemmerwochenenden und aktive weinbezogene Wander- und Radwandertouren enthält das 28seitige weinkulinarische Naheland-Magazin „Wein & GenussGipfel“ 2012. Abgerundet wird die Broschüre durch eine Übersichtskarte, viele weintouristische Informationen und Tipps sowie eindrucksvolle Bilder aus der Region.
Für jeden Feinschmecker ist etwas dabei. Die Wein- und Genussreisen reichen vom Angebot in der Luxusherberge bis zum rustikalen Winzerhof und von kulinarischen Kreationen der regionalen Spitzenköche bis zum regionaltypischen Gericht in der Straußwirtschaft.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen