Zusätzliche Plätze für Schüleraustausch in den USA ab Sommer / Jetzt noch schnell bewerben (FOTO)

Für Kurzentschlossene bietet die gemeinnützige
Austauschorganisation Experiment e.V. noch bis zum 30. April die
Möglichkeit, sich für einen Schüleraustausch ab Sommer in den USA zu
bewerben. „Nachdem unsere amerikanische Partnerorganisation bereits
viele Schüler/innen vermittelt hat, freuen wir uns umso mehr darüber,
dass sie nun zusätzliche Plätze zur Verfügung stellt“, sagt Sabine
Stedtfeld, die bei Experiment e.V. für die Schüleraustauschprogramme
verantwortlich ist.

Im Programmpreis enthalten ist, neben der Unterkunft in einer
amerikanischen Gastfamilie, auch ein mehrtägiges Vorbereitungsseminar
in Deutschland, welches von ehrenamtlichen Rückkehrern betreut wird
und den Jugendlichen zeigt, wie sie aktiv dazu beitragen können, dass
der Auslandsaufenthalt ein Erfolg wird.

Die Bewerbung kann online auf der Homepage von Experiment e.V.
erfolgen. Auch weitere Informationen zu allen
Schüleraustauschprogrammen gibt es hier:
www.experiment-ev.de/schulbesuch oder direkt bei Sabine Stedtfeld
(0228 95722-15, stedtfeld@experiment-ev.de).

England, Irland, Kanada, Australien und Neuseeland sind weitere
englischsprachige Länder, für die, bis zu oben genannter Frist, noch
Bewerbungen für einen Schüleraustausch ab Sommer 2015 angenommen
werden.

Über Experiment e.V.

Das Ziel von Experiment e.V. ist seit über 80 Jahren der Austausch
zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen.
Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von „The
Experiment in International Living“ (EIL). 2014 reisten 1.965
Teilnehmer mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein
Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a.:
Auswärtiges Amt, Botschaft der USA, Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung, Deutscher Akademischer
Austauschdienst, Deutscher Bundestag, Fulbright Kommission,
Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.

Pressekontakt:
Meike Schmidt
schmidt@experiment-ev.de
0228 95722-42

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen