100.000ste Sommerkarte für Schmittenhof-Gäste

In der vergangenen Sommersaison verzeichnete Zell am See-Kaprun den höchsten Zuwachs an Nächtigungen seit Beginn der Aufzeichnungen. Über 954.000 Übernachtungen gab es in den fünf Monaten zwischen Mai und September und damit um beachtliche 10,54 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mitte Oktober konnte im Hotel „Der Schmittenhof****“ auch die 100.000ste Zell am See-Kaprun Sommerkarte übergeben werden: Das schwedische Ehepaar Amelie Bendz und Heinz Schmidt erhielt das Kombiticket für die 20 beliebtesten Attraktionen im Salzburger Land in Form eines riesigen Lebkuchenherzes überreicht. Der Schmittenhof von Axel und Martha Zillner ist eine Topadresse für einen sportlich-genussvollen Urlaub am Fuße der Schmittenhöhe. Die aussichtsreiche „Balkonlage“ über dem Zeller See ist Sommer wie Winter ideal für aktive Menschen: Nur 50 Meter von der Hoteltür entfernt liegt die Talstation der Schmittenhöhebahn. Die Schmittenhöhe gilt als einer einer der schönsten Aussichtsberge und Wanderreviere im Pinzgau und ist gleichzeitig ein überaus traditionsreiches und vielseitiges Skigebiet. Ganzjährig glänzt das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in nur zehn Kilometern Entfernung. In der „eisfreien“ Zeit schlagen im Schmittenhof gern Golfer, Mountain- und Motorbiker sowie Ausdauersportler ihre Zelte auf. Seit diesem Sommer bietet Martha Zillner Töpferkurse in der hoteleigenen Waldwerkstatt an. Im Advent können die Gäste Engel, Sterne, Weihnachtskrippen und Geschenke herstellen und mit nach Hause nehmen. „Der Schmittenhof“ schnürt günstige Adventpauschalen für drei bis sieben Tage – inklusive Skipass und Wellnessvergnügen.

Adventpauschale mit Skifahren, Glühwein und Maroni (29.11.–22.12.12)
Leistungen: 3 Ü mit HP inkl. Ski-Snack, Wellness im Hotel, 1 Besuch der Waldwerkstatt zum Raku-Brennen bei Glühwein und Maroni, 3 Tage Skipass Zell am See-Kaprun – Preis: ab 269 Euro bei Anreise am Donnerstag

1.961 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen