„Ein absoluter Silvesterknaller, mit diesem tollen Zuspruch hatte keiner von uns gerechnet“, strahlte Heinz Heitzenröder am Silvesterabend bis zu den Ohren. Über 600 angemeldete Teilnehmer. Letztlich überquerte die stolze Zahl von 517 Läuferinnen und Läufer beim 15. Carboo4U Griesheimer Silvesterlauf am Donnerstag die Ziellinie am Waldspielplatz. „Das war ein glänzendes Comeback des Silvesterlaufs“, freute sich derweil Thomas Zöller, der seit drei Jahren als Veranstaltungschef die Fäden für mittlerweile sechs Laufevents des TuS Griesheim zieht.
Die Neuauflage des Laufklassikers entwickelte sich nach 31-jähriger Pause nicht nur zum Highlight des südhessischen Laufgeschehens – zahlreiche Spitzenathleten aus der deutschen Triathlonszene rückten die 15. Auflage des Carboo4U Griesheimer Silvesterlaufs ins nationale Rampenlicht. „Wir sind stolz einen gesunden Mix aus regionalen Zugpferden sowie hochkarätiger Triathleten am Start zu haben“, blickt Dr. Erbil Kurt auf die Topbesetzung zurück. Der Geschäftführer des Namenssponsors setzte ebenso wie der Griesheimer Elitetrainer Ralf Ebli seine Kontakte in der Dreikampfszene ein und lockte neben Ironman Europameister Timo Bracht weitere Top-Stars wie Kathrin Volz, Nils Frommhold, Jonathan Zipf in die Zwiebelstadt. So war es nicht verwunderlich, dass Nicole und Lothar Leder neben dem zweifachen Weltmeister Sebastian Dehmer an der Startlinie standen.
Und der Lokalmatador schlug zu. Im Trikot des TuS Griesheim knüpfte der Olympiateilnehmer (Athen 2004) an alte Zeiten an. Bereits nach zwei von zehn Kilometer setzte sich der 27-Jährige von den Verfolgern ab, baute den Vorsprung systematisch aus, die starken Kontrahenten im Nacken blieb die Stoppuhr bei sehenswerten 31:41 Minuten stehen. „Ein super Rennen für mich, bei dieser Konkurrenz“, zeigte sich der Ausnahmeathlet beim Heimspiel („Es ist einfach klasse hier zu laufen.“) zufrieden: „Bei besseren Bedingungen wäre sogar noch eine schnellere Zeit möglich gewesen.“ Nach 32:12 folgte Kaderathlet Jonathan Zipf vom TV Buschhütten. 8 Sekunden später erreichte Patrick Lange (TuS Griesheim) den Zielkanal. Bevor der südhessische Leichtathlet Marko Arthofer (TV Trebur/33:33) als Sieger der A-Jugend das Ziel erreichte, belegte mit Nils Frommhold ein weiterer Dreikämpfer vom OSC Potsdam den vierten Platz (32:48). Hinter Peter Melcher (SC Neubrandenburg/33:47), Thomas John (TuS Griesheim/33:54) sicherte sich als Einlaufachter der Eberbacher Timo Bracht den Sieg in der Altersklasse M30 (34:02). Trotz teilweise vom Regen aufgeweichten Waldbodens präsentierte sich die flache Waldrunde als schnelles Geläuf. 50 von 358 blieben unter der 40-Minuten-Marke, gar 15 Läufer liefen 35 Minuten. Hier sind Michael Obst (TuS Griesheim/34:22/9.), Jürgen Zehnder (TSV Pfungstadt/34:28/11), Nils Haase (VfL Münster (34:52/12.), Lothar Leder (LLG Wonnegau/35:11/13.), Jürgen Reiser (LG Odenwald/35:24) sowie Uwe Bernd (LG Rüsselsheim/35:234/15.) zu erwähnen.
Bei den Frauen verlief das Rennen ähnlich wie bei den Männern. Kathrin Volz kam im dichten Starterfeld mit Nicole Leder ins Straucheln. Die quirrlige Profitriathletin vom VfL Sindelfingen ließ sich nicht beirren, dominierte und beendete das Rennen nach 36:19 vor Nicole Leder vom ASC Darmstadt. Die Eberstädterin benötigte 38:24 und war vor Martina Maul (VfL Münster/35:35) im Ziel.
Am Streckenrand traf man viele bekannte Gesichter aus vergangenen Tagen. Es wurde in Silvesterlaufnostalgie geschwelgt. So fachsimpelten die Altstars Philipp Zöller (TuS Griesheim) und der Vorsitzende des ASC Darmstadt Till Lufft über die alten Zeiten. Ebenso erinnerte sich Heitzenröder: „Vor 31 Jahren bin ich zusammen mit meiner Mutter beim letzten Silvesterlauf am Start gewesen.“ Heuer schnürte der 65-Jährige erneut die Laufschuhe und sicherte sich neben der Doppelbelastung als Wettkampfleiter und Moderator nebenbei noch den Altersklassenerfolg in guten 46:57 Minuten. Das Motto: „Helfen und Laufen“ wird unter der Regie von Thomas Zöller großgeschrieben. So präsentierten sich Streckenmeister Edmund Mühlhans als ältester Teilnehmer (1./M75/55:24) und Auswertungskoordinator Klaus Hofmann (1./M60/41:59) gut in Form.
„Es war eine wunderbare Veranstaltung mit einer tollen familiären Atmosphäre“, resümierte Ralf Ebli, der wie die vielen Sportler der Wiederbelebung des Carboo4U Silvesterlaufs großes Lob zollte.
Text und Fotos Thomas Zöller
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen