Joggen ist in. Jeder dritte Bundesbürger läuft inzwischen regelmäßig. Im europäischen Vergleich legen die Deutschen sogar die längsten Distanzen zurück*. Bislang nutzen sie dazu moderne Laufschuhe, die auf eine optimale Dämpfung der Füße ausgelegt sind. Eine neue Studie der University of Virginia hat nun ergeben, dass beim Laufen mit gedämpften Schuhen die Hüft, Knie- und Fußgelenke stärker belastet werden als beim Barfußlauf**.
IOS-Technik hat bereits vor zehn Jahren ein ganzheitliches Einlagenkonzept entwickelt, bei dem der Fuß gestützt und gleichzeitig der gesamte Körper aufgerichtet wird – ohne die Gelenke zu belasten. IOS-Gründer Axel Klapdor sieht mit der neuen Studie sein Konzept erneut bestätigt und hat 2010 zum Jahr des „Healthy Running“ ausgerufen. „Schuhen sind ein wichtiges Element für den Laufsport. Sie bleiben aber ein standardisiertes Massenprodukt. Jeder Fuß hat jedoch eine eigene Passform. Unsere Einlagen sind für jeden Sportler maßgefertigt und richten den ganzen Körper auf. So kann der Fuß die Belastung optimal tragen. Jeder kann damit schmerzfrei laufen und langfristig gesund bleiben.“
IOS-Technik fördert den Breitensport und unterstützt die Teilnehmer des 22. Internationalen Korchenbroicher City-Laufs der am 18.April 2010 stattfindet. Dort können sich die Sportler kostenlos analysieren und vermessen lassen.
*laut einer Studie des Instituts Synovate von August 2009
**Nachzulesen im Fachmagazin „PM&R – the journal of injury, function und rehabilitation“. Band 1, Nr. 12, S. 1058 ff
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen