7.500 Euro für den Verein „Junge Helden“ – Hohe Teilnehmerzahl des B2RUN Berlin bescherte stolze Spendensumme

Maskottchen HERTHINHO von Hertha BSC war mit dabei, als der Verein „Junge Helden“ vor Anpfiff des Spiels den Scheck in Höhe von 7.500 Euro von Christoph Federspiel entgegennahm. „B2RUN leistet immer einen wertvollen Beitrag für unseren gemeinnützigen Verein, der sich zu einem großen Teil durch Spenden finanziert“, freute sich Ritchie Vogel. „Wir sind sehr beeindruckt über den Erfolg der Arbeit der ’Jungen Helden’ und freuen uns, dass der Verein im Rahmen unserer Firmenlaufveranstaltung tausende Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen über das sensible Thema der Organspende informieren kann“, so Christoph Federspiel.

In einer gemeinsamen Sonderaktion mit den „Jungen Helden“ konnten darüber hinaus Mitarbeiter der Groupon GmbH und der MTV Networks Germany GmbH motiviert werden, um im „Junge Helden-Team“ an den Start zu gehen. Auf diesem Weg leisteten die engagierten Läufer einen zusätzlichen Spendenbeitrag.

Insgesamt meldeten in der vergangenen Saison knapp 450 Unternehmen 7.000 Läufer für den B2RUN Berlin an und erlebten einen fantastischen Zieleinlauf in das historische Olympiastadion Berlin. Das Teambuilding, das gemeinsame Erlebnis mit Kollegen und das Laufen für einen guten Zweck standen neben dem Laufspaß im Vordergrund ihrer Teilnahme. Wer auch dieses Jahr mitlaufen und Gutes tun möchte, der kann sich jederzeit zum B2RUN Berlin 2012 anmelden. Der Termin steht fest: Am 5. September 2012 fällt um 19:30 Uhr der Startschuss. Unter www.b2run.de kann sich jeder anmelden und weitere Informationen zu allen B2RUN Firmenläufen und Charity-Partnerschaften finden.

Über den Verein „Junge Helden“

2003 hatte Claudia Kotter mit Freunden den Verein Junge Helden e.V. gegründet, einen gemeinnützigen Verein, der junge Leute ermutigt, über Organspende nachzudenken. Die Mitglieder haben es sich seither zur Aufgabe gemacht, das Thema Organspende in Deutschland – vor allem bei jungen Menschen und auf unkonventionelle Weise – auf die Tagesordnung zu setzen. Als Vereinsvorstand trieb Claudia Kotter, die selbst eine Lungentransplantation hinter sich hatte, das Thema maßgeblich voran.

Weitere Informationen zum Verein Junge Helden e.V. gibt es unter http://www.junge-helden.org/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen