983 Millionen Euro Luftverkehrsteuer im Jahr 2014 angemeldet

983 Millionen Euro Luftverkehrsteuer – auch
bekannt als Flugticketsteuer – fielen im Jahr 2014 laut
Steueranmeldungen der Fluggesellschaften für rund 79 Millionen
Fluggäste an. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)
anlässlich der am 15. April 2015 in Friedrichshafen beginnenden
internationalen Fachmesse für Allgemeine Luftfahrt (AERO) mit.

Je nach Flugentfernung werden unterschiedliche Steuersätze
erhoben. Für den überwiegenden Teil der Fluggäste (83 %) musste 2014
von den Fluggesellschaften der niedrigste Satz in Höhe von 7,50 Euro
entrichtet werden. Für 4 % der Passagiere wurde der mittlere Satz von
23,43 Euro und für 13 % der Passagiere der höchste Satz (42,18 Euro)
gezahlt.

Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Petra Martin, Telefon: (0611) 75-4133, www.destatis.de/kontakt/

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen