Berlin – Kurz vor den Sommerferien ist das Fernweh wohl am größten. Einmal das lang ersehnte Abiturzeugnis in der Hand, wollen die meisten nur noch auf und davon! Wer den Sommer 2012 in einem anderen Land verbringen will, kann sich auch noch kurzfristig für einen Auslandsaufenthalt mit Projects Abroad entscheiden.
Vor allem für die Doppeljahrgänge eine echte Alternative: Denn im Gegensatz zu Programmen, deren Plätze begrenzt sind und die Volljährigkeit voraussetzen, ist ein Freiwilligeneinsatz mit Projects Abroad | Projekte weltweit flexibel und individuell planbar und bereits ab 16 möglich. Abiturienten wie Schüler können so auch noch kurzfristig einen Freiwilligendienst zur Überbrückung oder als Ferienprogramm nutzen.
„Nach meinem Abitur hatte ich den festen Entschluss, Medizin zu studieren. Das Ergebnis meiner Bewerbung war ernüchternd: unendliche Wartelisten, unendlich viele Bewerber. Was nun? Da ich unter chronischem Fernweh leide, kam der Entschluss recht plötzlich und bevor ich überhaupt wusste, worauf ich mich einließ, saß ich im Flieger nach Accra.“, berichtet Johanna über ihr Medizin-Praktikum in Ghana
Das Programm bietet Freiwilligenarbeit und Praktika in 28 Ländern rund um den Globus. Die Teilnehmer engagieren sich je nach Interessen zum Beispiel im Naturschutz in Peru, absolvieren ein Pflegepraktikum für das Medizinstudium in Indien oder betreuen Waisenkinder in Äthiopien. Durch ihre Arbeit leisten sie einen wichtigen sozialen Beitrag und profitieren gleichzeitig persönlich von ihrem Einsatz.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen