Der Trubel in den Tauchzentren entlang der Adria hat sich allmählich gelegt, nach den Sommerferien geht es gemütlich auf Bootsstegen und in den Schulungsräumen zu. Dabei hat sich das Meer während des Hochsommers erwärmt, die Lufttemperaturen sind aber nicht mehr ganz so hoch – optimale Bedingungen für Tauchurlaub in Kroatien. Eine Planungshilfe gibt das Online-Magazin www.reiseinfo-kroatien.com Unterwassersportlern im September: Von den zahlreichen Tauchspots zwischen dem nördlichen Istrien und dem südlichen Dalmatien stellt die Redaktion Tauchinteressierten ihre persönlichen Lieblingsreviere vor. Auf die vorderen Plätze haben es beispielsweise das Wrack der Baron Gautsch, das Blue Hole vor der Küste der Insel Korčula und die Steilwand Cutin im Kvarner Golf geschafft.
Der digitale Reiseführer bietet Informationen über mehr als 160 Tauchspots in ganz Kroatien. Eingezeichnet sind die sehenswertesten Tauchreviere der Regionen Istrien, Kvarner und Dalmatien auf interaktiven Landkarten. Auf den direkt anklickbaren Seiten sind Informationen über Flora und Fauna, Tauchtiefen und Schwierigkeitsgrad der Spots gebündelt. In wenigen Mausklicks können Leser sich über die Qualität der Tauchplätze sowie Wracks und Spots für technische Tauchgänge in ihrer Urlaubsregion informieren. Unter www.reiseinfo-kroatien.com erfahren deutschsprachige Touristen nicht nur, welche Höhlensysteme und Steilwände besonders sehenswert sind, sie können sich auch über ausgewählte Tauchbasen in ganz Kroatien informieren und nachlesen, welche Tauchbestimmungen in dem Adrialand gelten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen