„Wir haben den Auftrag ganz bewusst an ACS vergeben“, sagt Wim Doedens, der Gründer
des AvaTarZ-Naturparks. „Das Unternehmen hat nicht nur einen exzellenten Ruf, wenn es
sich um Sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Naturverträglichkeit handelt. ACS hat sich
ebenfalls als vertrauenswürdiger und extrem kompetenter Partner in der
Projektentwicklungsphase erwiesen.“
„Unsere Zielsetzungen bezüglich des Projekts stehen völlig im Einklang mit denen unseres
Auftraggebers“, bestätigt Kees-Jan Verwaal, der Geschäftsführer von Active Constructions.
„Und wir werden gemeinsam alles daran setzen, um den Besuchern letztendlich ein
einzigartiges Klettererlebnis in freier Natur vermitteln zu können.“
Bas Morsink, der Programm-Leiter von AvaTarZ, ist ebenfalls begeistert. „Unserer Kenntnis
nach ist ACS das einzige Unternehmen in diesem Industriezweig, für das die Begriffe
Innovation, Zukunftsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit nicht nur Lippenbekenntnisse sind,
sondern einen Grund darstellen, einen hohen Anteil an Firmenkapital in diesen Bereichen
zu investieren.“
„Wir haben uns mit der praktischen Umsetzung der Konzepte genau auseinandergesetzt,
insbesondere mit der Frage der ökologischen Verträglichkeit und der Baumpflege während
der Langzeitoperation eines bewirtschafteten Naturparks“, erklärt Morsink.
„Baumspezialisten, unter anderem Frits Gielissen, Hollands führender Experte in Fragen
der Baumgesundheit, haben verschiedene Applikationen geprüft. Und das ACS-
Verfahren der Verankerung der Kletteranlagen an der Trägervegetation ist bisher in Bezug
auf Naturverträglichkeit unerreicht.“
„Innovation ist eine der Kernstrategien unseres Unternehmens“, ergänzt Verwaal. „Wir
haben die entsprechenden technischen Verfahren letztes Jahr konzipiert und in
Zusammenarbeit mit dem TUV und Naturschutzexperten ausgiebig geprüft, mit dem Ziel,
Outdoor-Freizeitaktivitäten so umweltfreundlich wie möglich zu machen.“
Ab Mitte April wird Hollands bisher größter Naturkletterpark in Phasen eröffnet. Besuchern
stehen fünf verschiedene Kletterparcours mit über 70 zu bewältigenden
Einzelhindernissen hoch oben in den Bäumen offen. Zusätzlich mehrere Flying Foxes (die
längste erstreckt sich über mehr als 180m) ein integraler Teil des gesamten Kurs-Layouts.
Zu Active Constructions:
Active Constructions (ACS) ist einer der führenden Hersteller von Naturkletterparks in
Europa und Vertreiber von Active Forest ECO-Waldkletterparks sowie Active Challenge
Hochseilgärten, Klettertürmen und Naturspielplätzen.
Active Constructions b.v.
Herr KJ Verwaal
Leemkolkweg 10a
Werkhoven
NL3985 SL
Niederlande
sales@activeconstructions.eu
www.activeconstructions.eu
+31(0)30-7117302
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen