Das Fest der Kühe zeigt bäuerlichen Brauchtum für Einheimische und Gäste auf beeindruckende Art und Weise. Dabei wird getanzt, musiziert und gegessen. Spezielle Ötztaler Speisen und Produkte einheimischer Bauern können am Bauernmarkt gekauft und verspeist werden.
Der Almabtrieb in Sölden ist ein wichtiger Zeitpunkt im Bauernjahr. Kehrt das Vieh nach dem Sommer am Berg wieder unbeschadet ins Dorf zurück, werden die Kühe von ihren stolzen Bauern festlich mit bunten Blumen und Glocken geschmückt. Der Weg von den Sommer-Almen hinab ist ein großer Auftritt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher beim Almabtrieb Sölden begeistert.
PROGRAMM ALMABTRIEB SÖLDEN, 14.09.2014:
+ 11:00 Uhr: Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Sölden
+ 13:00 Uhr: Eintreffen des Viehtriebes
für Stimmung und Unterhaltung sorgen:
+ Servus aus Tirol
+ Schnöllerverein Längenfeld
+ Ötztaler Schafwollzentrum (Verarbeitung von Schafwolle vor Ort)
+ Jungbauern des hinteren Ötztales (Melkwettbewerb)
+ Trachtenverein Niederthai (Schuhplattler)
Tipp: Mit „Arnos Taxi“ fährt man kostenlos zum Almabtrieb Sölden (Ortsteil Zwieselstein). Haltestelle Postamt: 10:30 Uhr 11:30 Uhr 12:30 Uhr 13:30 Uhr 14:30 Uhr Retour: 14:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen