Am Tor zum Wandererlebnis im Meraner Land ist der Golserhof ein kleines, feines und besonderes Refugium

Schloss Tirol in Dorf Tirol bei Meran mit Bergpanorama (Hotel Ansitz Golserhof)
 

Vier geführte Wanderungen pro Woche, kostenloser Ausrüstungsverleih, individuelle Tourenberatung durch Wanderspezialisten, jede Menge Insidertipps – und das inmitten eines 600 Kilometer gepflegten Wanderwegenetzes zwischen 400 und 2.500 Metern Höhe – das Hotel Golserhof****Superior über den Dächern von Meran ist perfekt für alle, die im Sommer gerne in der Natur unterwegs sind und das Leben genießen.

Fantastisch wandern im Naturpark

Inmitten der malerischen Bergwelt von Dorf Tirol liegt der Golserhof, umgeben vom Naturpark Texelgruppe, dem größten Naturpark Südtirols. Der 100 Kilometer lange Meraner Höhenweg schlängelt sich durch diese einmalige Naturlandschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna. Laub- und Lärchenwälder wechseln sich ab mit hochgelegenen Mooren und Almen, mit schroffen Felswänden, Wildbächen, glasklaren Bergseen und aussichtsreichen Gipfeln. Der imposante Partschinser Wasserfall und die größte hochalpine Seenlandschaft Europas, die Spronser Seen, sind nur zwei von unzähligen lohnenden Ausflugszielen in diesem unvergleichlichen Wandergebiet.

Das Wanderhotel Golserhof****Superior in den Weinbergen oberhalb von Meran garantiert erstklassige Erlebnis- und Servicequalität für Wanderer und Bergfreunde. Die Gastgeber in dem kleinen Genussrefugium sind passionierte und erfahrene Wanderexperten. Viermal pro Woche begleiten die Golserhof-Wanderführer ihre naturbegeisterten Gäste in die Berge. Für alle, die lieber alleine wandern, stellen Hiltrud Gufler und Patrick Mair individuelle Touren zusammen. Wanderstöcke, Rucksäcke, Pulsuhren, Alu-Trinkflaschen und Kindertragen können im Hotel ausgeliehen werden.

Wohlfühlen im Hideaway in den Weinbergen

Der Golserhof ist eine privat anmutende Luxusadresse mit viel Charme und Stil. Auf dem Rooftop verwöhnt die Sonne die Wellnessliebhaber. Vom beheizten Panoramapool aus schweift der Blick in die Ferne, über Obst- und Weingärten, die Berge und Meran. Man trifft sich open air zur Yoga-Session oder lässt sich in einer Atmosphäre der Harmonie mit heilsamen Bade- und Schönheitsritualen einfühlsam betreuen. Die Golserhof-Küche zählt zu den beliebtesten Genussadressen Südtirols – vom vitalen Frühstücksbuffet mit hausgemachten und Südtiroler Spezialitäten über raffinierte Feinschmeckermenüs und die schmackhaft-leichte Vitalküche am Abend bis hin zu den erlesenen Jahrgängen aus dem bestens sortierten Weinkeller. Die knackigen Südtiroler Äpfel kommen ohne Umwege aus dem Bio-Apfelanbau des Golserhof ins Haus. Das Bio-Gemüse beziehen die Gastgeber vom Bachguterhof in Dorf Tirol.
Qualität über alles

Im Jahr 2021 wurden Hiltrud Gufler und Patrick Mair von Gault & Millau als Hoteliers des Jahres ausgezeichnet. Gastgeberin Hiltrud Gufler bringt die Philosophie ihres Golserhofs auf den Punkt: „Für uns beginnt alles mit der Größe des Hauses. Mit 30 Zimmern können wir den Golsernof so führen, dass wir unsere Gäste noch beim Namen kennen. Das ist uns sehr wichtig. Wir wollten nie groß werden, das überlassen wir gerne anderen.“ Exquisite kulinarische Kreationen, einfühlsam betreute Wellnessangebote und maßgeschneiderte Wandererlebnisse sind geprägt von einem hohen Qualitätsversprechen. Der Golserhof bemüht sich täglich um Nachhaltigkeit. Müllberge werden vermieden, lokal eingekauft, Ressourcen geschont, autofreier Urlaub ermöglicht und genussvolle Produkte kommen aus Hof und Garten. 2023 erhält der Golserhof den Holidaycheck-Special-Award und darf sich somit zu den besten zehn Hotels in Italien zählen.

Auf die Plätze, fertig…wandern! 3 bis 6 Nächte (29.06.–13.07.24, 13.–25.10.24)
Leistungen: 3 bis 6 Nächte, Massagegutschein im Wert von 50 Euro pro Person, Einführungswanderung „Waldbaden und Durchatmen“, 3 geführte Themenwanderungen pro Woche, individuelle Beratung und Vorschläge, Gratisverleih von Wanderausrüstung – Preis p. P.: ab 608 Euro

3.941 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen