An der Dreifingerscharte in den Dolomiten über Olang

Traumhafte Berglandschaft in den Olanger Bergen (c) Manuel Kottersteger (Olang)
 

Der Piz da Peres ist einer der schönsten Aussichtsberge im Naturpark Fa-nes-Sennes-Prags und zieht nun auch Kletterer in seinen Bann. Ein neuer, schwieriger Klettersteig sorgt für vertikale Herausforderungen im Olanger Wanderherbst.

Hochalpenkopf, Dreifingerspitz, Flatschkofel, markante Dolomitenwände und -gipfel: Rund um den Kronplatz haben Kletterer die Südtiroler Berge gut im Griff. Nun gibt es mit dem neuen Klettersteig „Piz da Peres“ ein zusätzli-ches spektakuläres Klettererlebnis, das von Olang über den Furkelpass und über St. Vigil erreichbar ist. Der Klettersteig bietet drei interessante Abschnitte mit dem Schwierigkeitsgrad C/D (schwierig). Für die 162?Höhenmeter benöti-gen versierte Kletterer etwa eineinhalb Stunden. Oben angelangt breitet sich ein traumhafter Ausblick von den Dolomiten bis zu den Zillertaler- und Rie-serferner Alpen aus. Ein längeres Kletterabenteuer bietet der Hochalpenkopf in den Pragser Dolomiten, oberhalb der Lipper Säge in Oberolang. Über Brunstalm, Franz-Josefshöhe und Kühwiesenkopf wird der mittelschwierige Klettersteig erreicht, der am Kaserkopf endet. Das letzte Stück bis zum Gipfel-kreuz des Hochalpenkopfs verläuft über südseitige Grashänge. Wer erst in den Klettersport einsteigen oder die eigene Performance verbessern möchte, ist in der Boulderhalle Olang mit 100 m² Kletterfläche am richtigen Platz. Der größte Hochseilgarten Südtirols liegt übrigens nur 20 Kilometer von Olang entfernt in Issing. Zu Europas längster Zip-Line auf der Kronplatz-Südseite sind es von Olang 18 Kilometer. www.olang.com

Klettern in Olang
Klettersteig Piz Da Peres: Distanz 0,4 km, Höhendifferenz 162?m, Dauer 31 min.
Klettersteigtour auf den Hochalpenkopf: Distanz 12,3 km, Höhendifferenz 1.390?m, Dauer 5 h 43 min.
Boulderhalle Olang
Herbst-Programm Olang (12.09.–02.10.22): Jeden DI Kletterabenteuer & Zip-Line (Antholz).

1.905 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen