An der Dreifingerscharte in den Dolomiten über Olang

Der Piz da Peres ist einer der schönsten Aussichtsberge im Naturpark Fa-nes-Sennes-Prags und zieht nun auch Kletterer in seinen Bann. Ein neuer, schwieriger Klettersteig sorgt für vertikale Herausforderungen im Olanger Wanderherbst.

Hochalpenkopf, Dreifingerspitz, Flatschkofel, markante Dolomitenwände und -gipfel: Rund um den Kronplatz haben Kletterer die Südtiroler Berge gut im Griff. Nun gibt es mit dem neuen Klettersteig „Piz da Peres“ ein zusätzli-ches

Richtig cool in den Seilen hängen

Bochum, 15. April 2019 – So geht abhängen auf kanadisch: Tief durchatmen und abspringen, dann entspannt und staunend fliegen. Über Canyons, tosende Wasserfälle und endlose Wälder. Wer gern den Bodenkontakt behält, der erklimmt Berge nah an der Vertikalen und über schwankenden Hängebrücken, umgeben von großartiger Natur. Was nach dem Adrenalinrausch bleibt, sind unvergessliche Eindrücke. Denn […]

Höhenflüge, Trekkingtouren, Wildwasserabenteuer

München/Partschins, 03. Juli 2018: Die Sonne strahlt endlich wieder – also nichts wie raus in die Natur und den Sommer erleben. Dafür muss man keinen weiten Flug antreten, sondern nur mit den Lieben ins Auto steigen und einen kleinen Roadtrip ins nahegelegene Südtirol unternehmen. Auch mit der Bahn gelangt man bequem ins Meraner Land, ins […]

Der Felsen, die Stille und ich – Klettern im Einklang mit der Natur

Bei keinem anderen Sport geht der Mensch so auf Tuchfühlung mit dem Berg wie beim Klettern. Die Füße stemmen sich gegen den Felsen, die Hände suchen Halt in rauen Wänden und der Puls schnalzt in die Höhe. Es ist anstrengend, atemraubend und gleichzeitig unvergesslich schön. Das wissen die Kärntner. Vor allem im Gail- und Lesachtal. […]

Steil bergauf

München/Berchtesgaden, 1. Oktober 2015 – Keine Spur von Nachwuchsmangel im Kempinski Hotel Berchtesgaden: 14 neue Auszubildende haben im August 2015 ihre Lehre in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel auf dem Eckerbichl begonnen. Damit bildet das alpine Haus derzeit 27 junge Köche, Restaurantfachmänner und -frauen, Hotelfachleute, Hotelkaufleute, Konditorinnen und dual Studierende aus. „Wir freuen uns sehr, dass wir eine […]

Eisenwege und Alpenüberquerung

Felswände erklimmen oder über den Wetterstein wandern: Der erfahrene Outdoor-Spezialist faszinatour Touristik-Training-Event GmbH macht seinem Namen alle Ehre und schnürt spannende Bergangebote für Freizeitalpinisten. Beim Klettersteigführerschein lernen die Gäste alles Wichtige für die Sicherheit und Technik am Drahtseil. Weg von der Zivilisation und tief hinein in die Bergwelt führt die dreitägige Wanderung „Dorint Via Alpina“. […]

Sicher über den Mittenwalder Klettersteig

Hochsommer ist Klettersteigzeit. Der Mittenwalder Klettersteig ist eine aussichtsreiche Gratwanderung an der Grenze Bayerns zu Tirol, der über sieben 2000er führt. Dank viel Sonne und ehrenamtlichen Schneeschauflern ist der Klassiker für Wanderer in der Alpenwelt Karwendel seit Anfang Juli begehbar. Bei Hans-Peter Gallenberger, dem Wirt der Brunnsteinhütte in Oberbayern kehren viele Klettersteiggeher vor dem Abstieg […]

Klettersteige im Unesco Weltnaturerbe Dolomiten

Das UNESCO Weltnaturerbe, die Dolomiten, haben ihr Schneekleid weitestgehend abgelegt und die Wander- und Klettersaison in Tiers am Rosengarten steht vor der Tür. Wer beim Wandern bereits ausgiebige Erfahrungen gesammelt hat und mal etwas Neues ausprobieren möchte, der kann sich an einem der zahlreichen Klettersteige im Rosengarten versuchen. Klettersteige, im Italienischen „via ferrata“ genannt, sind […]

Mit“Sausen und Brausen“zum“Schwarzen Peter“

HAGEN – 5. Juni 2012. Er ist genau das Richtige für sportliche Wanderfans, die die Herausforderung mögen: der jüngste Nationalpark Österreichs, das steirische Gesäuse. „Sausende und brausende“ Gewässer, wilde Wälder, blühende Almen und schroffe Felsen charakterisieren die Region. In dieser unberührten Bergwelt bietet Wikinger Reisen jetzt eine anspruchsvolle geführte Hoch-gebirgswanderung an. Wer lieber individuell wandert, […]

Neu: In Berchtesgaden eröffnet Europas erste Klettersteigschule

Am 1. April eröffnet in Berchtesgaden die erste Klettersteigschule Europas. Auf Übungsrouten am Königssee können Einsteiger lernen, wie sie die Herausforderungen in der Vertikalen am besten meistern. „Dieses Angebot ist einmalig in Europa“, so Michael Graßl, der Vorsitzende des Verbands der deutschen Bergführer, auf dessen Initiative die Eröffnung der „1. Salewa Klettersteigschule Berchtesgaden“ zurückgeht. Klettersteige, […]