Wo stehen aufstrebende Küchenchefs am Herd? Welche Hotels und Gourmet-Restaurants bieten ein einmaliges Ambiente? Feinsinnige Genießer, die nach Orientierung in der bewegten Welt der Top-Hotellerie und –Gastronomie suchen, erwarten alljährlich den Guide Relais & Châteaux, dessen Ausgabe 2013 jetzt in Turin vorgestellt wurde.
Die international renommierte Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux erhebt für ihre 520 Mitglieder in aller Welt den Anspruch des ständigen Strebens nach Perfektion. Daher werden außerordentliche Leistungen von Mitgliedsbetrieben Jahr für Jahr mit besonderen Auszeichnungen gewürdigt – den „Trophies Relais & Châteaux“, von denen nun elf vergeben wurden.
Die Grands Chefs Trophy wurde drei Spitzenköchen zuerkannt, die konstant und über Jahre hinweg höchste Qualität mit individueller Handschrift in ihrer Küche vereinen: Aus Deutschland Holger Bodendorf, Küchenchef des „Bodendorf’s“ im „Landhaus Stricker“ auf Sylt. In dem gediegenen Haus auf der Nordseeinsel, wo diskreter Luxus und einzigartiger Komfort die Gäste erwarten, bietet der vielfach ausgezeichnete Holger Bodendorf seit Jahren eine Küche auf höchstem Niveau. Daher wurde er bereits zum „Grand Chef Relais & Châteaux“ ernannt. Seine Gerichte, geprägt von südfranzösischen Elementen, begeistern Gourmets aus aller Welt. Weitere „Grands Chefs Trophy“-Empfänger sind in diesem Jahr Sébastian Sevellec vom La Villa Spa in Calvi, Korsika, und Colin Bedford vom The Fearrington House, Pittsboro, USA.
Die Rising Chef Trophies für aufstrebende und vielversprechende Chefs gingen an Tonis Sligur vom Restaurant Bordo im „The Three Sisters Hotel“, Tallin, Estland, an Martin Kajuiter vom „Cliff House Hotel“ in Ardmore, Irland, und Nathan Rich von der Lake Placid Lodge im US-Staat New York.
Die Art de la Table Trophy würdigt besonders stilvolle Tischdekorationen und kultiviertes Restaurant-Ambiente. Für 2013 wurde sie verliehen an Kristine und Emmanuel Renaut vom „Flocons de Sel“ in Mègeve, Frankreich. In der Laudatio wurde das außergewöhnlich heimelige, stil- und geschmackvolle Ambiente gewürdigt, das eine authentische alpine Atmosphäre bis zur Perfektion widerspiegelt.
Weitere Trophies 2013:
Welcome Trophy: Kazunari & Sachiko Nakamichi vom „Beniya Mukayu, Japan
Innovation Trophy: Thomas Keller, „French Laundry“, USA
SPA Trophy: “Lime Wood”, Großbritannien
Woman of the Year Trophy: Louise Myer, “Whare Kea Lodge & Chalet”, Neuseeland
Passion Trophy: Lente & Adine Roode, Camp Jabulani, Südafrika
Environment Trophy: Inkaterra La Casona, Peru
Savoir-Faire Trophy : Roberto Vannoni, Hotel Raphael, Italien
Garden Trophy: The Bath Priory Hotel, Großbritannien
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen