Endlich hat das Warten für die Radfahrer ein Ende: die Bikesaison ist wieder eröffnet! In der Therme Laa – Hotel & Spa****s sind die Fahrräder und E-Bikes gesattelt und es kann losgehen. Einfach ausleihen und ab auf die Radrouten durch die malerische Weinviertler Landschaft, lautet die Devise für die Gäste des Hauses. Das Gebiet rund um die Therme eignet sich perfekt für mehr oder weniger ausgedehnte Radtouren ohne größere Steigungen. Rund um das Hotel locken 750 Kilometer beschilderte Radwege, zum Beispiel der Radweg „Wein & Kultur“, durch das Land um Laa oder auf grenzüberschreitenden Strecken. Wer möchte, setzt auf die Unterstützung eines zuschaltbaren, kleinen, akkubetriebenen Motors, um die Hügel und Kellergassen des Weinviertels zu erradeln. In die Pedale treten lohnt sich in jedem Fall, denn die gemütlichen Heurigen der Region locken mit kulinarischen Köstlichkeiten für sportliche Pedalritter. Die landschaftlich wunderschönen Routen führen vorbei an den markanten Ruinen Falkenstein und Staatz, an den Feldern der Laaer Ebene und durch das größte Weinbaugebiet Österreichs. Zurück in der Therme Laa stehen alle Zeichen auf Entspannung pur. Über 60.000 m² misst das Wohlfühlareal nur eine Autostunde von Wien entfernt. In der Thermen-Erlebniswelt inklusive Sommerbad im Freien wird nach Herzenslust dem Wasserspaß gefrönt, die Saunalandschaft ist eine der größten Österreichs. Im Vitality SPA machen Massagen müde Radlerbeine wieder locker und Kosmetikbehandlungen sorgen für Wohlbefinden. In dem HolidayCheck TopHotel 2013 Hotel & Spa Laa****s stehen modern eingerichtete Zimmer und ein exklusives Hotel Spa zur Verfügung. Mit dem Gesundheitszentrum Vitality MED Laa vereint die Therme Laa Medizin, Wellness und Wohlbefinden unter einem Dach.
Gemütlich radeln mit dem E-Bike
Die traumhafte Landschaft des Weinviertels entdecken und in der Wohlfühl-Oase entspannen
Leistung: 2 Nächte im Superior DZ inkl. E-Bike für einen halben Tag – Preis p.P.: ab 235 Euro
VAMED AG
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In 70 Ländern auf vier Kontinenten hat der Konzern bereits rund 600 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Wellness über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab. Darüber hinaus ist die VAMED führender privater Anbieter von Rehabilitationsleistungen und mit VAMED Vitality World der größte Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich. Im Jahr 2012 war die VAMED Gruppe weltweit für rund 13.000 Mitarbeiter und ein Geschäftsvolumen von nahezu 1,4 Milliarden Euro verantwortlich.
Über die VAMED Vitality World
Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten Dachmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED derzeit acht der beliebtesten heimischen Thermen- und Gesundheitsresorts: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, die Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel und Spa, die St. Martins Therme & Lodge, die Therme Wien, das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn, das Tauern SPA Zell am See-Kaprun und la pura women´s health resort kamptal. Mit über 2,4 Millionen Gästen jährlich in den Thermen der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.
3.820 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen