Das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Von hier stammen einige der besten Weißweine Italiens. Ideal für eine sommerliche Weißweintour von Sylvaner bis Kerner und von Gewürztraminer bis Ruländer.
Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegt am Übergang zwischen alpinen und mediterranen Einflüssen. Auf den mineralreichen Böden verleihen die warmen Sommertage und frischen Bergnächte den Weißen ein besonders ausgereiftes Aroma. Wie sehr ausgereift, kann man jedes Jahr im italienischen Weinführer Gambero Rosso nachlesen oder im Wein-Guide der Sommeliers „Bibenda“. Da punkten vor allem die Sonderlinien „Aristos“ und „Sabiona“. Sabiona ist der italienische Name der Benediktinerinnenabtei Säben, die wie eine „Akropolis Tirols“ über Klausen thront. Auf den hohen und sonnigen Hängen der Weinbaugrenze gedeiht der Kerner besonders gut. Wer ins südliche Eisacktal reist, sollte also nicht versäumen, einen Kerner Sabiona zu verkosten. Gelegenheit dazu gibt es bei den Eisacktaler Weißweintagen Sabiona (25.–26.05.2018). Bei einem „Aperitivo lungo“ und der anschließenden Winelounge entdecken Feinschmecker, wie gut die Eisacktaler Küche mit den Schätzen aus dem Keller harmoniert. Neben den vielen Buschenschänken und Vinotheken bieten sich die sommerlichen Feste unter freiem Himmel im historischen Stadtzentrum Klausen zur Verkostung an, wie etwa beim „Gasslfieber“, wie die verlängerten Einkaufsabende im Juli und August heißen, oder bei der Weinverkostung In Vino Veritas (17.08.2018) am Tinneplatz.
Sommerliche Wein- und Festtermine
20./27.07.18, 03./10.08.18: Gasslfieber, verlängerte Einkaufsabende – Klausen
17.08.18: In Vino Veritas – Klausen
09.08.18: Gemeinschaftskonzert – Klausen
17.08.18: Dörflfest Latzfons – Klausen/Latzfons
18.08.18: Almjuchizer – Feldthurns
10./17.08.18: Summergaudi – Feldthurns
Juli–August 2018: Sommerkonzerte der 4 Musikkapellen – Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders
2.000 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen