Ausgezeichneter Journalismus / Medienpreise der deutschen Reiseindustrie gehen an Jens Flottau und Dirk Rogl – Auszeichnung durch den Travel Industry Club

Große Wertschätzung für journalistische
Berichterstattung auf kontinuierlich hohem Niveau. Mit dem
Medienpreis der deutschen Reiseindustrie hat der Travel Industry Club
die beiden Journalisten Jens Flottau und Dirk Rogl ausgezeichnet.
Jens Flottau schreibt als Luftfahrt-Experte für die „Süddeutsche
Zeitung“, Dirk Rogl für die „FVW Mediengruppe Verlag Dieter
Niedecken“. Der Travel Industry Club hatte zum siebten Mal die
Top-Entscheider der Reisebranche zur Stimmabgabe für den Medienpreis
der deutschen Reiseindustrie eingeladen. Die über 600 Mitglieder des
Travel Industry Club waren aufgefordert, ihre Stimmen für den
Medienpreis abzugeben. Eine hochkarätige Jury hatte zuvor acht
Wirtschafts- und zehn Fachjournalisten nominiert.

In der Kategorie Wirtschaftsjournalismus wurde Jens Flottau mit
großer Mehrheit auf den ersten Platz gewählt. Ihm wurde diese
Auszeichnung nicht zum ersten Mal zuteil: 2008 landete er auf dem
zweiten Platz, 2009 auf dem dritten, 2010 auf dem ersten und 2011 auf
dem zweiten Platz. Nach Meinung der Jury zählt Jens Flottau in Sachen
Luftfahrt zu den führenden Wirtschaftsjournalisten des Landes. Er
habe maßgeblich dazu beigetragen, dass die „Süddeutsche Zeitung“
heute zur Pflichtlektüre für die Airline Branche zählt.

Auch der Preisträger in der Kategorie Fachpresse wurde bereits in
den vergangenen Jahren mehrfach geehrt. Dirk Rogl erhielt die
Auszeichnung bereits in den Jahren 2009 und 2010. Für die Jury ist
Dirk Rogl „Vorreiter in der Nutzung von Social Media Kanälen in der
Touristik. Im Dschungel der Vertriebs- und Technikthemen der
Reisebranche behält er immer den Überblick.“

In der Kategorie Fachpresse teilen sich Matthias Gürtler,
Chefredakteur von „Touristik Aktuell“ und Thomas Hartung als
Chefredakteur der Informationsdienste „reise@vor9“ und „counter@vor9“
den zweiten Platz. Bei der Wahl in der Kategorie
Wirtschaftsjournalismus konnte sich Hans-Jürgen Klesse von der
„WirtschaftsWoche“ vor Jennifer Lachman von der „Financial Times
Deutschland“ platzieren.

Der Travel Industry Club ist ein – von bestehenden Verbänden
unabhängiges – Entscheidernetzwerk von Führungskräften aller an der
Prozesskette beteiligten Unternehmen der Reiseindustrie, die durch
ihr persönliches Engagement dazu beitragen, die öffentliche
Wahrnehmung des Wirtschaftsbereiches „Privat- und Geschäftsreisen“ zu
verbessern. Die aktuell über 600 Mitglieder sind die Macher und
Beweger der Privat- und Geschäftsreiseindustrie aus Geschäftsführung,
Vertrieb, Marketing und Kommunikation aller touristischen Segmente.
Zu den Mitgliedern gehören Führungskräfte von Verkehrsträgern,
Hotellerie, Reiseveranstaltern, Reisemittlern, Flughäfen, Verbänden,
Technologieanbietern, Versicherungen und Beratungsunternehmen sowie
Journalisten der Wirtschafts- und Fachpresse, von
Nachrichtenagenturen und von Funk und Fernsehen.

Pressekontakt:
Helen Bardtenschlager
Senior Project Manager
Travel Industry Club
Telefon +49 69-9511 997 12
Helen.Bardtenschlager@travelindustryclub.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen