Ausgezeichnetes Gespür für den Gast

Hier werden Wünsche wahr: Ab sofort gehören Hotelleiterin Barbara Meraner und Concierge David Kofler vom Kunsthotel ImperialArt in Meran der renommierten Vereinigung Les Clefs d–Or an. Der internationale Berufsverband für Portiers zeichnete das Haus mit dem Goldenen Schlüssel und damit für seinen individuellen, herausragenden Service aus. Stets am Puls der Zeit, überzeugte das kleine Boutiquehotel mit nur zwölf Zimmern die kritische Jury durch verläss-liche Empfehlungen, detaillierte Kenntnisse der Region und außergewöhnliches Gespür für die Gäste. Dank der Mitgliedschaft besteht nun der direkte Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk, um Wünsche noch besser erfüllen zu können. Ob ein Dinner auf einem Berggipfel, Helikopterflug über der Stadt, Tickets für bereits ausverkaufte Konzerte, eine Oldtimerfahrt mit einem roten Spider oder nur die Erinnerung an den Hochzeitstag – kein Anliegen bleibt offen. Als Botschafter, Ticketservice, Touristeninformation und Stadtführer gleichermaßen, umsorgen beide Concierges täglich die Gäste. Eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet im CoffeeArt sowie VIP-Eintritt in die Therme Meran ist ab 97 Euro pro Person buchbar. Reservierungen werden telefonisch unter der Nummer +39 (0)473 237 172 oder per E-Mail an info@imperialart.it entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.kunsthotel.it.

Mit nur zwölf individuell eingerichteten Zimmern und Suiten sind im ImperialArt familiäres Ambiente und eine vertrauliche Beziehung zu jedem Gast garantiert. Die gelernte Hotelfachfrau Barbara, die schon ihr eigenes Restaurant geleitet hat, und den waschechten Meraner David verbindet vor allem eine romantische Ader und die Begeisterung für Überraschungen. Sowohl die gebürtige Südtirolerin als auch der ehemalige Reiseleiter blicken auf zahlreiche Erfahrung im Gastgewerbe zurück. Entsprechend fühlen sich beide von der Anreise, bei der das Auto geparkt und auf Wunsch auch gewaschen wird bis hin zur Abreise, wenn die Koffer wieder verstaut werden, für das Wohlbefinden ihrer Gäste verantwortlich. Selbst die außergewöhnlichsten Ideen wie ein exklusiver Besuch in einem Rolex-Geschäft um Mitternacht, spontane Heissluftballonfahrten, die Lieblingsblumen zum Jahrestag oder ein geschmücktes Zimmer mit Luftballons, Partyschleifen und Kuchen als Geburtstagsüberraschung werden mit viel Leidenschaft umgesetzt. Kuscheltiere und das hauseigene ImperialArt Gute-Nacht-Buch mit Sagen und Geschichten aus der Kindheit des Hotelteams sorgen bei kleinen Gästen für einen ruhigen Schlaf. Auf Wunsch kümmert sich Hundesitterin Lory während des Aufenthalts um Vierbeiner und bereitet die Zimmer liebevoll mit Kuscheldecke und Hundenapf vor.
Hotellerie. Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Hotelgewerbe und zwei Jahre davon als Concierge müssen neue Talente vorweisen, um sich bewerben zu können.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen