Neben Reinhold Messner ist er der wohl bekannteste Bergsteiger, den Südtirol je hervorgebracht hat: Hans Kammerlander! Zwölf der 14 Achttausender hat er in seinem Bergsteigerleben bereits bestiegen, zehn Jahre lang hielt er sogar den Weltrekord für den schnellsten Aufstieg zum Mount Everest. Nun geht er für das Gartendorf Algund bei Meran ganz andere Wege: Gleich zweimal wird er in diesem Sommer mit Naturliebhabern und Bergfexen in die betörende Algunder Bergwelt wandern. Dabei bleibt den naturbegeisterten Begleitern viel Zeit zum Fachsimpeln und Staunen, denn der heute 56-Jährige Extrembergsteiger Kammerlander hat nicht nur viel über seine außergewöhnliche Alpinistenkarriere zu erzählen, sondern er gibt auch noch wertvolle Wandertipps! So führt der Bergprofi am 17. Juli 2013 eine etwa fünf- bis sechsstündige Tour mittleren Schwierigkeitsgrades an – bis hinauf zur Latemarhütte (2.671 m), die mitten im Weltnaturerbe Dolomiten liegt. Die zweite Wanderung am 14. August 2013 führt den Extrembergsteiger mit seinem Tross aus konditionsstarken Wanderern über etwa sechs Stunden durchs Passeiertal bis hinauf zur Matatzspitze auf 2.179 Meter Seehöhe. Diesen schroffen Bergen verdankt Algund sein mildes alpin-mediterranes Mikroklima, das die idyllische Gegend nahe der schmucken Südtiroler Kurstadt Meran zur wohl „wanderbarsten“ Region Südtirols macht.
Algunder Wandertage mit Hans Kammerlander
Tour am 17.07.13: mittelschwere Bergtour Obereggen/Latemar-Hütte, ca. 7 bis 18 Uhr, reine Gehzeit ca. 5 Std., gute Kondition und Ausdauer erforderlich, Anmeldeschluss 16.07.13 – Teilnahmegebühr: 25 Euro
Tour am 14.08.13: mittelschwere Bergtour Passeiertal/Matatzspitze, ca. 7 bis 18 Uhr, reine Gehzeit ca. 6 Std., gute Kondition und Ausdauer erforderlich, Anmeldeschluss 13.08.13 – Teilnahmegebühr: 25 Euro
1.897 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen