Erlesene Herbstreise durch das Gartendorf Algund

Algund westlich von Meran ist eines der ältesten Weinbaugebiete Südtirols und hat eine jahrhundertealte Tradition im Obstbau. Weithin sichtbare Kastanienhaine, Apfel-, Wein- und Obstgärten prägen Algunds malerische Kulisse und all das, was aus Küche und Keller kommt. Die Weintraube im Algunder Dorfwappen ist der amtliche Hinweis für die lange Tradition, auf die der Weinbau zurückblickt. […]

Besuch bei der „Gartenkönigin“ des Meraner Landes

Für Menschen auf der Alpennordseite ist es verblüffend, was sich schon im März vor den Toren Merans abspielt: Submediterrane Einflüsse zwischen dem Ortlermassiv und der Texelgruppe sind verantwortlich für den rosa-weißen Blütenteppich, der das Gartendorf Algund überzieht. Millionen von rosa Mandel-, Kirsch- und Apfelblüten vor den schneeweißen Spitzen im Naturpark Texelgruppe: Diesen fernöstlichen Kontrast findet […]

Sonnenklar: Der Almsommer in Algund

Die geschützte Lage Algunds im Meraner Talkessel sorgt für mehr als 300 Sonnentage pro Jahr und für gute Aussichten bei Höhen- und Bergwan-dertouren. Im Sommer kommt beim Waal- und Almwandern eine feine Brise in den Alltag. Saftige Obstgärten, üppige Weinhänge und das liebliche Etschtal ringsum, am Horizont die Texelgruppe, die Sarntaler Alpen und „König“ Ortler: […]

Mit Südtirol Balance durch den Algunder Frühling

Nach Wochen mit Kälte, Schnee und Eis wieder die Sonne auf der Haut spüren, in die erwachende Natur eintauchen und tief durchatmen: Mit den Experten von Südtirol Balance lässt sich die Kraft des Frühlings rund um das Gartendorf Algund bewusster wahrnehmen. Der Weg ist das Ziel – das gilt in Algund bei Meran, das ein […]

Algund: „Gartenkönigin“ im milden Meraner Klima

Wer aus dem Norden kommt, kann sich im Frühling an diesem Schauspiel kaum sattsehen: Während am Horizont noch die vereisten Gipfel blinken, ist das Gartendorf Algund vor den Toren Merans von einem rosa-weißen Teppich überzogen. Bereits im März blühen die ersten Obstbäume. Rund um Meran herrscht ein submediterranes Klima. Es ist so mild, dass exo-tische […]

Hike, Bike und „Südtirol Balance“: In Algund geht was weiter

Biken und Wandern sind im sonnigen, mediterranen Klima des Gartendorfs Algund bei Meran von Anfang März bis Ende Oktober möglich. Täglich geführte Bike- und Wandertouren und das Programm „Südtirol Balance“ motivieren zu gesunder Bewegung in freier Natur. Das Gartendorf Algund bei Meran vereint die Vorzüge des ländlichen mit dem städtischen Leben, kennt pulsierende Lebensfreude und […]

Algund: Köstlich urlauben in Merans Obst- und Weingarten

Das auf 320 Metern Höhe gelegen Gartendorf Algund ist eines der ältesten Weinbaugebiete Südtirols und stolz auf seine jahrhundertealte Obstbautradition. Die nahe gelegene Kurstadt Meran liefert mit ihrem Jugendstil-Flair und charmanten Einkaufsstraßen zusätzliche Inspirationen. Weithin sichtbare Kastanienhaine, Apfel-, Wein- und Obstgärten prägen Algunds malerische Kulisse und seine mediterrane Genusskultur. Eine Obstgenossenschaft gibt es in Algund […]

Mit der AlgundCard durch den Südtiroler Frühlingszauber

Auf der Sonnenterrasse von Meran hält der Frühling besonders früh Einzug. Im mediterranen Mikroklima Algunds erblühen ab März nach und nach Tausende Mandel-, Kirsch- und Apfelbäume. Mit der AlgundCard 2017 lässt sich der weiß-rosa Blütenteppich in „vollen Zügen“ erkunden. Unzählige Apfel- und Obstgärten mit Millionen weiß-rosa Blüten, Weinberge, Oleander, Olivenbäume im Tal – das mächtige […]

Waal- und Höhenwandern unter der Südtiroler Herbstsonne

Algund liegt am Tor zu Südtirols größtem Schutzgebiet, dem Naturpark Texelgruppe. „Etagenwanderer“ haben je nach Ausdauer die Wahl zwischen dem sechs Kilometer langen Algunder Waalweg und dem ‎93 Kilometer langen Meraner Höhenweg. Der Algunder Waalweg ist mit seinen gemäßigten Anstiegen (ca. 210 Höhemeter) auch für Familien geeignet. Die sechs Kilometer durch Obstwiesen und Weingärten oberhalb […]

Kurz in den Süden – zum Törggele-Herbst in Algund

Das Törggelen ist ein guter Anlass für eine genussvolle Kurz- und Kulturreise auf die Alpensüdseite. Das Gartendorf Algund tischt zwischen 14. und 23. Oktober 2016 einige kulinarische und önologische Extratermine auf. Das gesellige Zusammensein mit Traubenmost, neuem Wein („Nuiem“) und einer deftigen Marende gehört zum Herbst in Algund wie die das rot gefärbte Weinlaub und […]