Die Klimastudie des Tourismusvereins Algund, erstellt von der Schweizer Meteogroup, zeigt es schwarz auf weiß: Im März kann Algund mit der Côte d’Azur und im April mit Mallorca mithalten. Im Mai und Juni übertrifft das Gartendorf vor Meran selbst die südlichen Mittelmeerregionen. Das Südtiroler Gartendorf Algund liegt klimatisch begünstigt, auf geringer Mee-reshöhe (350 m) in […]
Das Gartendorf Algund bei Meran ist der Dreh- und Angelpunkt für Talrad-touren in den Vinschgau, ins Etschtal und ins Passeiertal. Auf der Südtiro-ler Fahrradmesse „BikeTrends Algund“ (17.04.16) holen sich Interessierte die aktuellen Trends auf den Sattel. Bei „BikeTrends Algund“ (17.04.16) steht Merans Sonnenterrasse zwei Tage ganz im Zeichen von Rennrädern, Elektro- und Mountainbikes sowie Top-angeboten […]
Wohin man sich beim Wandern in Algund auch wendet: der Wein spielt immer eine (landschafts-)prägende Rolle. Was sich zwischen den Palmen Merans und Almen unter halb der angezuckerten Spitzen der Texelgruppe sonst noch abspielt, verdient das Prädikat „sehenswert“. Jeden Dienstag gibt es in Algund eine geführte Wanderung mit einem Natur- und Landschaftsführer auf dem neu […]
Ein „Familienhort“ inmitten von Obst- und Weingärten – und trotzdem nah dran am Geschehen der Kur- und Kongress-Stadt Meran: Die vielen Anreize von Algund machen den Südtiroler Ferienort bei Familien beliebt. Der Algunder Sonnengarten liegt im Westen Merans, am Schnittpunkt zwischen der zweitgrößten Stadt Südtirols und altem Bauernland, umgeben von der Texel- und Ortlergruppe sowie […]
Das Ambiente im Hotel Wiesenhof Die Unterkunft ist sehr gemütlich und schön eingerichtet. Das Team bietet seinen Gästen zusätzlich zahlreiche Inklusivleistungen an. Dazu gehören z.B. ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet (als Snack natürlich gratis Äpfel!), Internetnutzung umsonst und Wellnessangebote. Möchten die Gäste ihren Urlaubsaufenthalt aktiv gestalten, dann hat das Hotel Wiesenhof auch hier die passenden […]
Im Tal weht ein mildes Lüftchen, die Flora zeigt dort ihr Farbenspiel, indes präsentieren die Südtiroler Berge bereits ihr weißes Kleid. Der Herbst ist da und das schmucke Gartendorf Algund profitiert vom milden alpin-mediterranen Mikroklima, das es seiner Kessellage zu verdanken hat. Rundherum ist die sympathische Ferienregion nämlich von schützenden Naturdenkmälern flankiert – von schroffen […]
Neben Reinhold Messner ist er der wohl bekannteste Bergsteiger, den Südtirol je hervorgebracht hat: Hans Kammerlander! Zwölf der 14 Achttausender hat er in seinem Bergsteigerleben bereits bestiegen, zehn Jahre lang hielt er sogar den Weltrekord für den schnellsten Aufstieg zum Mount Everest. Nun geht er für das Gartendorf Algund bei Meran ganz andere Wege: Gleich […]
Im Gartendorf Algund reiht sich eine erlebnisreiche Urlaubszeit an die nächste. Nahtlos vom „Goldenen Herbst“ mit milden Temperaturen und viel Sonne bis Mitte November geht es in dem idyllischen Südtiroler Ort nahe Meran über in die romantische Vorweihnachtszeit. Schon am 29. November 2012 öffnet die Meraner Weihnacht (bis 06.01.13) – ein zauberhafter Weihnachtsmarkt auf der […]
Das große Plus für Urlauber in Algund heißt Algund PlusCard. Bereits ab einer Übernachtung erhalten Gäste bei allen teilnehmenden Betrieben im Südtiroler Gartendorf bei Meran die Vorteilskarte als Willkommensgeschenk. Damit steht dem uneingeschränkten Südtirol-Erlebnis nichts mehr im Wege. Während der gesamten Aufenthaltsdauer können alle Regionalzüge, alle Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse, Citybusse) sowie verschiedene Seilbahnen, Standseilbahnen und […]
Einheimische und Gäste sind sich einig: In Algund stehen die schönsten Wochen des Jahres bevor – der Goldene Herbst. Das Tal wird in ein buntes Farbenkleid gehüllt, die Bergspitzen sind weiß gepudert, die Feste zahlreich, die Köstlichkeiten aus Küche und Keller verführerisch, … Noch bis weit in den November hinein erfreut sich das Südtiroler Gartendorf […]