Bergschuhe und Hundepfoten zur närrischen Zeit im Vinschgerhof

Im Südtiroler Vinschgau gibt es viele alte Faschingsbräuche, die dem Winter den Garaus machen sollen. Dabei beginnt der Frühling auf der Alpensüdseite ohnedies sehr früh. Die Faschingswoche im Vinschgerhof ist für Zwei- und Vierbeiner der ideale Einstieg in den Wanderfrühling.

Als Wanderhotel mit 5 Bergkristallen bietet der Vinschgerhof in Schlanders beste Voraussetzungen für Natururlauber und Wanderer. Auch Hunde sind gern gesehene Begleiter. 70 Kilometer lang ist der Südtiroler Vinschgau, mit über 300 Sonnentagen im Jahr eine der sonnenreichsten Regionen im Alpenraum. Der Frühling beginnt naturgemäß schon Anfang März und damit auch wieder die Zeit, auf Schusters Rappen durchs Land zu ziehen. Das älteste Kulturtal Südtirols liegt fast zur Gänze im Nationalpark Stilfserjoch und im Dreiländereck mit der Schweiz und Österreich. Bei den geführten Wanderungen, welche die Gastgeber Marilena und Ueli mit Haushund Lenny fünf Mal pro Woche auf die Beine stellen, gibt es viel zu sehen. Am Vinschger Sonnenberg ziehen sich die Wege vom Tal durch Weingärten und Kastanienhaine bis zu den Spitzen der Saldur- und der Mastaungruppe. Wer nicht so weit hinauf möchte, wandert entlang der Waalwege. Diese führten entlang der schmalen Wasserkanäle, die vor Jahrhunderten im regenärmsten Tal des Alpenraumes angelegt wurden, um die steppenartigen Hänge zu bewässern. Der Zaalwaal, der Kastanienwaal, der llswaal oder der Neuwaal ins Schlandrauntal gehören zu den sehenswertesten.

Wellness bis zum Rooftop

Wer nach dem Glucksen und Gurgeln des Wassers selbst Lust auf Wellness bekommt, zieht seine Längen im Indoorpool des Vinschgerhofs. Alternativ lässt man Dampf raus im neuen Rooftop-Spa mit Finnensauna, Dampfbad und Ruheraum. Im Anschluss verwöhnt die Vinschgerhof-Küche mit Köstlichkeiten aus der Region und Italien. Komfortabel und schlicht-modern sind die mit viel Holz, geraden Linien und gedämpften Farben ausgestatteten Loggia- und Junior-Suiten. Hunde wohnen mit Herrchen und Frauchen in eigens für den Urlaub mit dem Vierbeiner eingerichteten Zimmern. Ein räumlich getrennter „Hunde-Speisesaal“, Wassernäpfe im ganzen Haus und ein eingezäunter Freilaufplatz sorgen für ihr „Pudelwohl-Gefühl“. Alles, was der Partner mit der kalten Schnauze braucht, ist vorhanden oder organisierbar. Etwa auch Dogsitting und Gassi Service, ein Tierarzt, Hundetrainerin Natalie Thaler vom DogSpot Südtirol oder Hundeflüsterer Lou. www.vinschgerhof.com

2.501 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen